SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(10.24 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-309354

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Generationenübergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven in der Niederlausitz: Ergebnisse des Projektes 'Anstoß'

[Sammelwerk]

Pfeffer-Hoffmann, Christian
Hendricks, Wilfried
(Hrsg.)

Abstract

"Das Projekt 'Anstoß - Generationenübergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven in der Niederlausitz' setzt gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern vor Ort positive Impulse für die weitere Entwicklung der Region. Menschen verschiedener Generationen arbeiten in Zukunftsprojekten, in de... mehr

"Das Projekt 'Anstoß - Generationenübergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven in der Niederlausitz' setzt gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern vor Ort positive Impulse für die weitere Entwicklung der Region. Menschen verschiedener Generationen arbeiten in Zukunftsprojekten, in denen die persönliche und regionale Identität, berufliche Kompetenz und demokratische Handlungsbereitschaft gestärkt werden. Unterstütz von Verantwortlichen aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung entstehen Netzwerke, die in der Region die hier berichteten Projektergebnisse weiterführen und neue Projektideen fördern. 'Anstoß' zeigt in exemplarischer Absicht Alternativen auf zu problematischen Entwicklungen in der Region wie etwa Abwanderung, Perspektivlosigkeit oder politische Radikalisierung." (Verlagsangabe)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Bevölkerungsentwicklung; soziales Netzwerk; ländlicher Raum; Abwanderung; Lebensplanung; sozioökonomische Faktoren; neue Bundesländer; sozialer Wandel; Lebensbedingungen; regionale Identität; Rechtsradikalismus; Bildungsangebot; regionale Entwicklung

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Niederlausitz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Verlag
Centaurus-Verl.

Erscheinungsort
Freiburg

Seitenangabe
114 S.

Schriftenreihe
Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung, 27

ISBN
978-3-86226-120-8

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.