SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.468 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-309323

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gesund werden im Krankenhaus: eine Frage der Passung zwischen subjektiven Erwartungen und angebotenen Widerstandsressourcen

[Dissertation]

Grube, Anke

Abstract

"Wie kann das Krankenhaus neben der medizinischen Behandlung Patientinnen und Patienten in ihrer Gesundheit unterstützen? Um kranke Menschen systematisch gesundheitsförderlich zu behandeln und zu betreuen, müssen die subjektiven Erwartungen und die zur Verfügung stehenden Ressourcen mit einbezogen w... mehr

"Wie kann das Krankenhaus neben der medizinischen Behandlung Patientinnen und Patienten in ihrer Gesundheit unterstützen? Um kranke Menschen systematisch gesundheitsförderlich zu behandeln und zu betreuen, müssen die subjektiven Erwartungen und die zur Verfügung stehenden Ressourcen mit einbezogen werden, das vorherrschende biomedizinische Modell von Gesundheit und Krankheit muss um die psychische und die soziale Komponente und um die Subjektseite erweitert werden." (Verlagsangabe)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bewusstsein; Gesundheit; Erwartung; Krankenhaus; Organisation; Arzt-Patient-Beziehung; Krankheit; Identität; soziale Unterstützung; psychosoziale Versorgung; Krebs; stationäre Versorgung; Patient

Klassifikation
Medizinsoziologie
Sozialpsychologie
Gesundheitspolitik

Methode
Theorieanwendung; empirisch-qualitativ; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Verlag
Centaurus-Verl.

Erscheinungsort
Freiburg

Seitenangabe
XIII,234 S.

Schriftenreihe
Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie, 18

ISBN
978-3-8255-0742-8

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.