SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(165.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-309014

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Made in Brussels: wie externe Interessen ihren Weg in die Politikformulierung der EU-Kommission finden

[Zeitschriftenartikel]

Hartlapp, Miriam
Metz, Julia
Rauh, Christian

Abstract

"Die EU-Kommission als zentrale supranationale Bürokratie der Europäischen Union wird häufig als Spielwiese externer Interessen dargestellt. In der Tat werden mittels bestimmter Mechanismen externe Interessen an die abschließende Position der Kommission zu EUGesetzesvorhaben gekoppelt. Die Analyse z... mehr

"Die EU-Kommission als zentrale supranationale Bürokratie der Europäischen Union wird häufig als Spielwiese externer Interessen dargestellt. In der Tat werden mittels bestimmter Mechanismen externe Interessen an die abschließende Position der Kommission zu EUGesetzesvorhaben gekoppelt. Die Analyse zeigt, wie organisierte gesellschaftliche oder parteipolitische Interessen ihren Weg in Gesetzesinitiativen der Kommission finden: etwa durch die Antizipation der Mehrheit im Rat oder im Europäischen Parlament, durch den Transfer bestehender (nationaler) Politiklösungen, durch eine Art Gütertausch von Einfluss gegen Legitimität oder Expertise oder durch ideologische Fürsprache." [Autorenreferat]... weniger


"The European Commission, Europe’s central supranational bureaucracy, is often depicted as a playground for external interests. Indeed, certain mechanisms link external interests to the final Commission position. Research shows how national organized societal or party political interests find their ... mehr

"The European Commission, Europe’s central supranational bureaucracy, is often depicted as a playground for external interests. Indeed, certain mechanisms link external interests to the final Commission position. Research shows how national organized societal or party political interests find their way into a Commission initiative: by anticipating the Council or European Parliament shadow, by transfer of (national) templates, by exchange of resources (legitimacy and expertise) or by ideological advocacy." [author's abstract]... weniger

Thesaurusschlagwörter
Interessenpolitik; Europäische Kommission; Europaparlament; Europäischer Rat; Parteipolitik; Nationalstaat; Vorschlagswesen; EU; politische Entscheidung; Einfluss; Lobby; Politikfeld; Forschung; Gesetzentwurf

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Europapolitik

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 7-10

Zeitschriftentitel
WZB-Mitteilungen (2010) 130

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.