SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(148.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-308726

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Diktatorendämmerung: Nordafrika und Nahost: schwache Regime und starke Oppositionsbewegungen

Twilight of dictators: North Africa and the Middle East: weak regimes and strong opposition movements
[Zeitschriftenartikel]

Stefes, Christoph
Schmotz, Alexander
Merkel, Wolfgang

Abstract

"Die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten und in Nordafrika haben sogar versierte Beobachter überrascht. Eigentlich galt die Region als ein Hort stabiler Diktaturen. Doch innerhalb von Wochen gelang es den Bürgern, zwei Diktatoren aus dem Amt zu jagen; andere Autokraten könnten bald folgen. Der konsta... mehr

"Die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten und in Nordafrika haben sogar versierte Beobachter überrascht. Eigentlich galt die Region als ein Hort stabiler Diktaturen. Doch innerhalb von Wochen gelang es den Bürgern, zwei Diktatoren aus dem Amt zu jagen; andere Autokraten könnten bald folgen. Der konstante Niedergang der politischen und wirtschaftlichen Machtbasis der autokratischen Regime in Verbindung mit der Erhebung einer mit Web-2.0 vertrauten Jugendbewegung hat letztendlich eine überraschende Möglichkeit für weitreichende Reformen ermöglicht. Ob diese Chance ergriffen wird, bleibt abzuwarten." (Autorenreferat)... weniger


"Recent events in the Middle East and North Africa have surprised even adept observers. The region was presumably a harbor of stable dictatorships. Yet within weeks, citizens forced two dictators from power and other autocrats might soon follow. The steady decline of the autocratic regimes' politica... mehr

"Recent events in the Middle East and North Africa have surprised even adept observers. The region was presumably a harbor of stable dictatorships. Yet within weeks, citizens forced two dictators from power and other autocrats might soon follow. The steady decline of the autocratic regimes' political and economic power base, in conjunction with the rise of a Web 2.0-experienced youth movement, has ultimately opened an unexpected window of opportunity for far-reaching reforms. Whether this opportunity will be seized upon remains to be seen." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Krise; Kommunikation; Protestbewegung; politische Reform; Opposition; Jugendbewegung; Diktatur; Bürgerbewegung; Machtwechsel; Nordafrika; Neoliberalismus; Legitimation; politisches Regime; Machtverfall; Web 2.0; Repression; Regime; Nahost

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 25-28

Zeitschriftentitel
WZB-Mitteilungen (2011) 133

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.