SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(188.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-30765

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The old conservation history - and the new: an argument for fresh perspectives on an established topic

Die alte und die neue Geschichte des Naturschutzes: neue Perspektiven auf ein etabliertes Forschungsfeld
[Zeitschriftenartikel]

Uekötter, Frank

Abstract

Die deutsche Naturschutzbewegung ist ein klassischer Gegenstand der Umweltgeschichtsschreibung, der Blickwinkel solcher Interpretationen blieb jedoch oft zu eng. In seiner kritischen Aufarbeitung der vorliegenden Forschungsergebnisse sucht der Verfasser nach neuen Forschungsperspektiven. Er skizzier... mehr

Die deutsche Naturschutzbewegung ist ein klassischer Gegenstand der Umweltgeschichtsschreibung, der Blickwinkel solcher Interpretationen blieb jedoch oft zu eng. In seiner kritischen Aufarbeitung der vorliegenden Forschungsergebnisse sucht der Verfasser nach neuen Forschungsperspektiven. Er skizziert die Breite naturschutzbezogener Entwicklungen im späten 19. Jahrhundert in Deutschland und formuliert vor diesem Hintergrund vier Themenbereiche künftiger Forschung: kollektive Biographien der Aktivisten der Naturschutzbewegung; Freunde und Verbündete der Naturschutzbewegung in ihrer Beziehung zu den Naturschützern; die ökologische Opposition; die Beziehung zwischen der Umweltbewegung und der Natur als Akteur. Insgesamt advokiert der Verfasser eine weniger parteiische Geschichtsschreibung der Naturschutzbewegung in der Annahme, dass ein solcher Ansatz im Endeffekt im Interesse sowohl der Umwelthistoriker als auch der Naturschutzbewegung liegen wird. (ICEÜbers)... weniger


'The German conservation movement is a classic topic of environmental historiography, and yet interpretations have often been characterized by a constrained focus. In a critical discussion of the literature, this article seeks to identify new venues for research. After outlining the breadth of conse... mehr

'The German conservation movement is a classic topic of environmental historiography, and yet interpretations have often been characterized by a constrained focus. In a critical discussion of the literature, this article seeks to identify new venues for research. After outlining the breadth of conservation-related developments in late 19th-century Germany, it identifies four directions for future studies: collective biographies of the conservation movement's personnel; friends and allies of the conservation movement and the way conservationists defined their relations towards them; the environmental opposition; and the relationship between the environmental movement and nature as an actor. Taken together, the article argues for a less partisan history of the conservation movement, assuming that such an approach will ultimately serve better the interests of both the environmental history community and the conservation movement.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
19. Jahrhundert; politische Bewegung; Geschichtsschreibung; Deutsches Kaiserreich; Naturschutz

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
deskriptive Studie; historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 171-191

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 29 (2004) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.29.2004.3.171-191

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.