SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(168.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-30013

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Transnationale Geschichte als transnationales Projekt: zur Einführung in die Diskussion

Transnational history as a transnational project: introduction to the discussion
[Zeitschriftenartikel]

Middell, Matthias

Abstract

'Dieser Artikel führt in die folgenden Beiträge ein, die allesamt transnationale Geschichte fokussieren als ein Projekt, als eine neue Kategorie und als ein neues Label für historisches Schreiben und Forschung. Der Autor positioniert transnationale Geschichte am Schnittpunkt von zwei unterschiedlich... mehr

'Dieser Artikel führt in die folgenden Beiträge ein, die allesamt transnationale Geschichte fokussieren als ein Projekt, als eine neue Kategorie und als ein neues Label für historisches Schreiben und Forschung. Der Autor positioniert transnationale Geschichte am Schnittpunkt von zwei unterschiedlichen historiographischen Ansätzen: Kulturtransferforschung auf der einen und Global- oder Weltgeschichte auf der anderen Seite. Er diskutiert die mit einem transnationalen Forschungsvorhaben einhergehenden Folgen (als Teil einer kulturellen Reaktion auf die Globalisierung) in der Erörterung von Methoden, Erzählweisen und institutionellen Einstellungen, sowie dem Verhältnis von transnationaler Geschichte zu historischem Selbstverständnis von 'gegenwärtigen' Gesellschaften.' (Autorenreferat)... weniger


'The article introduces the following papers, all of which focus on transnational history as a project, as a new category, and as a new label for historical writing and research. The author situates transnational history at the intersection of two different historiographical approaches: cultural tra... mehr

'The article introduces the following papers, all of which focus on transnational history as a project, as a new category, and as a new label for historical writing and research. The author situates transnational history at the intersection of two different historiographical approaches: cultural transfer studies on the one hand and global or new world history on the other. He discusses the consequences that arise with a transnational research agenda (as part of the cultural reaction to globalization) when discussion methods, narratives and institutional settings as well as the relationship of transnational history to the historical self-understanding of 'actual' societies.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Staatsgebiet; Supranationalität; Geschichtswissenschaft; Raum; Migration; transnationale Beziehungen; Forschungsgegenstand; Forschungsansatz

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 110-117

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 31 (2006) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.31.2006.2.110-117

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.