SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(395.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-29900

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Science policy in imperial Germany: a progress report

Wissenschaftspolitik im Deutschen Kaiserreich: Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
[Zeitschriftenartikel]

Burchardt, Lothar

Abstract

Vorgelegt wird ein Bericht über ein laufendes Forschungsprojekt zur Wissenschaftspolitik in Deutschland, vor allem in Preußen, in den Jahren 1870 bis 1914. In diesem Zeitraum wurden Kooperationsmuster zwischen Regierung, scientific community und privaten Unternehmern entwickelt, die die Bedeutung de... mehr

Vorgelegt wird ein Bericht über ein laufendes Forschungsprojekt zur Wissenschaftspolitik in Deutschland, vor allem in Preußen, in den Jahren 1870 bis 1914. In diesem Zeitraum wurden Kooperationsmuster zwischen Regierung, scientific community und privaten Unternehmern entwickelt, die die Bedeutung der Privatwirtschaft für die Wissenschaftspolitik erheblich stärkten und das bis dahin bestehende Staatsmonopol auf diesem Gebiet beendeten. Der Verfasser skizziert die für die nächste Forschungsphase geplanten quantitativen Untersuchungen. (ICEÜbers)... weniger


The report presents the results of an on-going project on science policy in Germany, particularly in Prussia during 1870 and 1914. During these decades patterns of cooperation between government, the scientific community, and private entrepreneurs were developed which tremendously increased the impo... mehr

The report presents the results of an on-going project on science policy in Germany, particularly in Prussia during 1870 and 1914. During these decades patterns of cooperation between government, the scientific community, and private entrepreneurs were developed which tremendously increased the importance of private industry in matters of science policy and put an end to the monopoly which so far the state had enjoyed in this field. The plans for using quantitative methods in the forthcoming research are outlined.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Preußen; Staat; Forschungsprojekt; Kooperation; Privatwirtschaft; Scientific Community; Wissenschaftspolitik; Deutsches Kaiserreich

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Methode
historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1980

Seitenangabe
S. 26-32

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 5 (1980) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.5.1980.1.26-32

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.