SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.543Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-293474

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Pflicht und Neigung: Intergenerationelle Beziehungen zwischen Erwachsenen und ihren alten Eltern: Ergebnisse einer Studie

Obligation and inclination: inter-generation relationships between adults and their old parents: results of a study
[journal article]

Schütze, Yvonne

Abstract

Modernisierungstheorien behaupten, daß auf Grund des Wegfalls ökonomischer Fürsorgepflichten die Bereitschaft der Kinder, Verantwortung für alte Eltern zu übernehmen, nur auf einer inneren Bindung beruhen kann. Diese Bindung - so wird vermutet - ist abhängig von Affektifität, wechselseitigem Vertrau... view more

Modernisierungstheorien behaupten, daß auf Grund des Wegfalls ökonomischer Fürsorgepflichten die Bereitschaft der Kinder, Verantwortung für alte Eltern zu übernehmen, nur auf einer inneren Bindung beruhen kann. Diese Bindung - so wird vermutet - ist abhängig von Affektifität, wechselseitigem Vertrauen und geteilten Wertorientierungen. In einer kleinen Pilotstudie wurden 45- bis 52-jährige Töchter und Söhne alter, alleinstehender Elternpersonen nach ihren Plänen für den Fall der Pflegebedürftigkeit der Elternperson befragt. Ferner wurde exploriert, ob und inwiefern die oben genannten Beziehungsmerkmale als notwendige Bedingung für Verantwortungsbereitschaft gelten können. Es zeigte sich, daß die Befragten eine innere, moralische Verpflichtung zur Verantwortung haben, auch wenn die Beziehung nicht durch diese Merkmale gekennzeichnet ist. (TL2)... view less

Keywords
caregiving; generation; disposition; adult; welfare care; motivation; contact; parents

Classification
Demography
Population Studies, Sociology of Population

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1989

Page/Pages
p. 72-102

Journal
Zeitschrift für Familienforschung, 1 (1989) 3

ISSN
1437-2940

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.