SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(702.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-29288

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die gesundheitspolitische Kontroverse um Gesundheitsförderung und deren Konsequenzen für Psychologinnen und Psychologen

The controversy regarding health promotion in health care policy and its consequences for psychologists
[Zeitschriftenartikel]

Klotter, Christoph

Abstract

Seitdem Gesundheitsförderung zum Leistungsangebot der Krankenversicherungen gehört, sind viele Diplom-Psychologen und Diplom-Psychologinnen in diesem Bereich tätig geworden. Vor allem Berufsanfänger finden und fanden als Kursleiter im Bereich der Gesundheitsförderung einen Einstieg in eine Praxis, d... mehr

Seitdem Gesundheitsförderung zum Leistungsangebot der Krankenversicherungen gehört, sind viele Diplom-Psychologen und Diplom-Psychologinnen in diesem Bereich tätig geworden. Vor allem Berufsanfänger finden und fanden als Kursleiter im Bereich der Gesundheitsförderung einen Einstieg in eine Praxis, die als prätherapeutisch zu kennzeichnen ist (eher anleitend bzw. beratend als therapierend, dennoch vor dem Hintergrund therapeutischer Konzepte arbeitend). Deren Stellen sind durch den neuen Gesetzesentwurf der Bonner Koalition gefährdet, nach dem den Krankenversicherungen zumindest partiell der Auftrag zur Gesundheitsförderung wieder entzogen werden soll. Es wird erörtert, warum das so ist, und die Vor- und Nachteile sowie der Nutzen der Gesundheitsförderung werden diskutiert.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gesundheitsförderung; Public Health; Prävention; Gesundheitspolitik

Klassifikation
psychologische Diagnostik und Beratung, psychologische Methoden
soziale Sicherung
Gesundheitspolitik

Freie Schlagwörter
3365 Promotion & Maintenance of Health & Wellness; 3365 Gesundheitsförderung und Vorsorge; Kosten im Gesundheitswesen; Gesundheitsdienste; Öffentliche Gesundheitspflege; Psychologen; Health Care Costs; Health Care Services; Prevention; Psychologists; Health Promotion; Health Care Policy; role of psychologists in health promotion, health care psychology & health care costs & effects of health promotion

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1996

Seitenangabe
S. 47-55

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 4 (1996) 4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.