SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.979Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-292822

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bad guys, good guys, or something in between? Corporate governance contributions in zones of violent conflict

Schlechte Jungs, gute Jungs oder irgendetwas dazwischen? Beiträge von Corporate Governance in Zonen gewaltsamer Konflikte
[working paper]

Feil, Moira
Fischer, Susanne
Haidvogl, Andreas
Zimmer, Melanie

Corporate Editor
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Abstract

In der Friedens- und Konfliktforschung wurden Unternehmen über lange Zeit hinweg als Akteure betrachtet, die Gewaltkonflikte eher verschärfen oder verlängern. Dies wurde insbesondere durch die Forschung zu Kriegsökonomien und zur Rolle natürlicher Ressourcen in Konflikten bekräftigt. In der Global G... view more

In der Friedens- und Konfliktforschung wurden Unternehmen über lange Zeit hinweg als Akteure betrachtet, die Gewaltkonflikte eher verschärfen oder verlängern. Dies wurde insbesondere durch die Forschung zu Kriegsökonomien und zur Rolle natürlicher Ressourcen in Konflikten bekräftigt. In der Global Governance-Forschung wurde in den letzten Jahren jedoch auch diskutiert, inwieweit privatwirtschaftliche Akteure bzw. Unternehmen Steuerungsleistungen erbringen können und welche spezifische Rolle sie in Konfliktregionen haben. Das Forschungsprojekt zu 'Unternehmen in Konfliktzonen' an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung greift diese Debatte über die potenziell positive Rolle von Unternehmen auf und geht der Frage nach, wie und unter welchen Bedingungen Unternehmen in Konfliktzonen zu Sicherheit und Frieden beitragen. Es wird dabei angenommen, dass Unternehmen dies auf zwei unterschiedlichen Wegen tun können: erstens unintentional durch ihre Geschäftstätigkeit und zweitens durch intentionale Aktivitäten im Rahmen von Corporate Governance. Im vorliegenden Beitrag werden hierzu vier Fallstudien vorgestellt: (1) die Nahrungs- und Getränkeindustrie in Ruanda, (2) das Logistikunternehmen 'Kühne+Nagel' in Nordirland, (3) der Reiseveranstalter 'Studiosus' in Israel und (4) der Mineralölkonzern 'Shell' in Nigeria. (ICG)... view less

Keywords
Rwanda; multinational corporations; business management; peacekeeping; Ireland; Nigeria; national security; political conflict; Israel; corporate governance; social responsibility; violence; enterprise

Classification
Management Science
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Method
descriptive study

Document language
English

Publication Year
2008

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
40 p.

Series
PRIF Reports, 84

ISBN
978-3-937829-72-2

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.