SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(696.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-29279

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lebensgeschichte als Ressource

Life history as a resource
[Zeitschriftenartikel]

Wedekind, Erhard

Abstract

Jenseits des Schulenstreites zwischen systemischer Therapie und Psychoanalyse werden Möglichkeiten der Integration affekttheoretischer Ansätze in ein lösungsorientiertes systemisches Konzept skizziert. Dabei wird die Bedeutung der Bindungstheorie und der empirischen Säuglingsforschung unterstrichen.... mehr

Jenseits des Schulenstreites zwischen systemischer Therapie und Psychoanalyse werden Möglichkeiten der Integration affekttheoretischer Ansätze in ein lösungsorientiertes systemisches Konzept skizziert. Dabei wird die Bedeutung der Bindungstheorie und der empirischen Säuglingsforschung unterstrichen. Thesenartige Überlegungen zur pragmatischen Umsetzung in der therapeutischen Arbeit schließen sich an.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Systemtheorie

Klassifikation
psychologische Diagnostik und Beratung, psychologische Methoden
Entwicklungspsychologie
psychische Störungen, Behandlung und Prävention

Freie Schlagwörter
3315 Psychoanalytic Therapy; 3313 Group & Family Therapy; 3315 Psychoanalytische Therapie; 3313 Gruppen-, Familien- und Partnertherapie; Psychotherapeutische Prozesse; Emotionen; Lebensereignisse; Theorien; Psychotherapeutic Processes; Emotions; Life Experiences; Theories; Psychoanalysis; Systems Theory; Psychoanalytische Therapie; integrative approach to affect theory & problem-solving, integration of psychoanalytic theory & systemic approach, consequences for psychotherapeutic practice

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1996

Seitenangabe
S. 71-79

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 4 (1996) 4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.