SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.069 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-292622

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Geburtenentwicklung und Familienpolitik in der (früheren) DDR: Beispiel einer pronatalistischen Politik

Birth trends and family policy in the (former) GDR: example of a pronatalistic policy
[Zeitschriftenartikel]

Schwarz, Karl

Abstract

Anhand der Geburtenziffern und der Kinderzahlen in der ehemaligen DDR bzw. in den fünf neuen Bundesländern wird analysiert, inwieweit die frühere pronatalistische Bevölkerungspolitik erfolgreich war. Es zeigt sich, daß die Wirkungen selbst bei großem Mitteleinsatz und ideologischer Unterstützung äuß... mehr

Anhand der Geburtenziffern und der Kinderzahlen in der ehemaligen DDR bzw. in den fünf neuen Bundesländern wird analysiert, inwieweit die frühere pronatalistische Bevölkerungspolitik erfolgreich war. Es zeigt sich, daß die Wirkungen selbst bei großem Mitteleinsatz und ideologischer Unterstützung äußerst gering waren. (SH)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; alte Bundesländer; Familienpolitik; generatives Verhalten; Bevölkerungspolitik; DDR; Geburtenentwicklung; neue Bundesländer; Geburtenhäufigkeit; Kinderzahl

Klassifikation
Demographie, Bevölkerungswissenschaft
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bevölkerung

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1992

Seitenangabe
S. 248-262

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 4 (1992) 3

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.