SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(504.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-29197

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Ausbildungssituation der Psychologie in der Schweiz

Graduate psychology education in Switzerland
[Zeitschriftenartikel]

Bodenmann, Guy
Perrez, Meinrad
Lotti, Heidi
Wüst, Gabriel

Abstract

Es wird im Überblick über die Ausbildungssituation für Psychologie in der Schweiz informiert. Dabei wird die Entwicklung des universitären Studiums in den letzten sechs Jahren dargestellt, und das Ausbildungscurriculum für das Hauptfachstudium in Psychologie an den verschiedenen Universitäten in der... mehr

Es wird im Überblick über die Ausbildungssituation für Psychologie in der Schweiz informiert. Dabei wird die Entwicklung des universitären Studiums in den letzten sechs Jahren dargestellt, und das Ausbildungscurriculum für das Hauptfachstudium in Psychologie an den verschiedenen Universitäten in der Schweiz wird aufgezeigt. Außerdem werden die Berufschancen für abgehende akademische Psychologen diskutiert, der Arbeitsmarkt wird beschrieben und die Erweiterung des Fächerkatalogs an Gymnasien unter Einbezug des Faches Psychologie wird aufgezeigt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Curriculum

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Psychologie
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Freie Schlagwörter
Switzerland; 3410 Professional Education & Training; 3410 Ausbildung und Fortbildung; Hochschulen; Colleges; Graduate Psychology Education; Psychologiestudium; 1320 overview; graduate psychology education in Switzerland, curriculum in Swiss colleges & job market & psychology education in high schools, overview

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 70-76

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 5 (1997) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.