SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.585 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291962

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Familialer Rückhalt von Kindern und Jugendlichen im Kontext der Folgen veränderter Strukturen von Familie

Family support for children and adolescents within the context of the consequences of changed family structures
[Zeitschriftenartikel]

Palentien, Chistian

Abstract

'Gesellschaftliche Ausdifferenzierungsprozesse haben zu einer Pluralisierung von Lebenswelten und zu einer Zunahme individueller Handlungsoptionen geführt. Einher geht hiermit auch ein Wandel der Gestalt traditioneller Institutionen. Am Beispiel der Institution Familie und der mit ihr traditionell v... mehr

'Gesellschaftliche Ausdifferenzierungsprozesse haben zu einer Pluralisierung von Lebenswelten und zu einer Zunahme individueller Handlungsoptionen geführt. Einher geht hiermit auch ein Wandel der Gestalt traditioneller Institutionen. Am Beispiel der Institution Familie und der mit ihr traditionell verbundenen Funktion des sozialen Rückhalts für Kinder und Jugendliche wird deutlich, daß dieses jedoch kein Verlust bestimmter Funktionen an sich bedeuten muß. Kinder und Jugendliche gestalten aktiv ihre Lebenswelt mit und lagern, dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Schülerinnen und Schülern, im Kontext der jeweiligen Bedeutung, die Familie für sie hat, vielmehr bestimmte Funktionen in außerfamiliale Instanzen, z.B. der Peer-Group, aus.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugendlicher; Kind; Peer Group; Orientierung; Familie; Änderung

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bevölkerung

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Seitenangabe
S. 64-79

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 6 (1994) 1/2

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.