SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.576Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291929

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wie beeinflussen Partnerschaftsvorstellungen die Generationenbeziehungen nach einer Scheidung im mittleren Lebensalter?

How do partnership ideas affect generation relationships after a divorce during middle age?
[journal article]

Pajung-Bilger, Brigitte
Lüscher, Kurt

Abstract

Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, welche Bedeutung einer neuen Partnerschaft nach einer Scheidung im mittleren Lebensalter für die Reorganisation der Familie zugeschrieben wird und welche Zusammenhänge dabei zur Art der Beziehungen zwischen geschiedenen Eltern und ihren erwachsenen Kindern be... view more

Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, welche Bedeutung einer neuen Partnerschaft nach einer Scheidung im mittleren Lebensalter für die Reorganisation der Familie zugeschrieben wird und welche Zusammenhänge dabei zur Art der Beziehungen zwischen geschiedenen Eltern und ihren erwachsenen Kindern bestehen. Auf der Grundlage von 54 ausführlichen Interviews und mittels inhaltsanalytischer Verfahren konnten vier Muster der Verknüpfung der Bedeutung einer neuen Partnerschaft mit der Gestaltung und dem Verständnis von Generationenbeziehungen nachgewiesen werden. Es zeigte sich, daß nicht der Sachverhalt einer neuen oder fehlenden neuen Partnerschaft für sich allein für die Generationenbeziehungen von Belang ist, sondern vielmehr, ob und in welcher Weise er sich mit dem allgemeinen Familienbild einerseits und mit den subjektiven Familienerfahrungen andererseits verbindet. Dies kann als soziale Beziehungslogik verstanden werden, die sich in zwei unterschiedlichen Handlungsstrategien, umschreibbar als Reproduktion und Reform, ausdrückt und das jeweilige Verhalten den Umständen entsprechend steuert. (SH2)... view less

Keywords
generation; divorce; parent-child relationship; adult; partnership

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Population Studies, Sociology of Population

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1994

Page/Pages
p. 221-250

Journal
Zeitschrift für Familienforschung, 6 (1994) 3

ISSN
1437-2940

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.