SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1008. KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291880

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Theorieorientierung und Theorieskepsis in der Geschichtswissenschaft: alte und neue Argumente

[Zeitschriftenartikel]

Kocka, Jürgen

Abstract

"Das vorliegende Essay erörtert die Verwendung der Theorie in der Geschichte: Es umreißt die Anregungen, die zu einer wachsenden Anwendung der Theorie in der westdeutschen Historiographie der letzten zwei Jahrzehnte geführt haben. Es erörtert auch alte und neue Einwände gegen die Verwendung der Theo... mehr

"Das vorliegende Essay erörtert die Verwendung der Theorie in der Geschichte: Es umreißt die Anregungen, die zu einer wachsenden Anwendung der Theorie in der westdeutschen Historiographie der letzten zwei Jahrzehnte geführt haben. Es erörtert auch alte und neue Einwände gegen die Verwendung der Theorie in der Geschichtsschreibung einschließlich der meisten neuen Entwicklungen (Alltagsgeschichte). Quantifizierung und die Verwendung von Theorie in der Geschichte ist ein anderes Thema, das behandelt wird. Das Essay schließt mit einer Zusammenfassung von Argumenten für und gegen den Gebrauch der Theorie in der Geschichte, deren positive Funktionen und Ergebnisse betonend." (Autorenreferat)... weniger


"The present essay discusses the use of theory in history: It outlines the stimuli which have led to a growing application of theory in West German historiography of the last two decades. It also discusses old and new objections against the use of theory in the writing of history, including most rec... mehr

"The present essay discusses the use of theory in history: It outlines the stimuli which have led to a growing application of theory in West German historiography of the last two decades. It also discusses old and new objections against the use of theory in the writing of history, including most recent developments (Alltagsgeschichte). Quantification and the use of theory in history is another topic being dealt with. The essay concludes with a summary of arguments for and against the use of theory in history, stressing its positive functions and results." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Theorie; Geschichtswissenschaft; Geschichtsschreibung

Klassifikation
Geschichte

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1982

Seitenangabe
S. 4-19

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 7 (1982) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.7.1982.3.4-19

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.