SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.603 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291866

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Einfluß von Streß und Coping auf die Qualität und Stabilität von Partnerschaften: eine 2-Jahres Längsschnittuntersuchung

The effect of stress and coping on the quality and stability of partnerships: a 2-year longitudinal study
[Zeitschriftenartikel]

Bodenmann, Guy

Abstract

Auf der Grundlage eines multimethodalen Ansatzes wird der Einfluß von Streß auf die Partnerschaft bei einer Stichprobe von 70 Personen unter folgenden Fragestellungen untersucht: 1. Welchen Einfluß haben Streß und Streßbewältigung auf die gegenwärtige bzw. die Partnerschaftsqualität nach ein und zwe... mehr

Auf der Grundlage eines multimethodalen Ansatzes wird der Einfluß von Streß auf die Partnerschaft bei einer Stichprobe von 70 Personen unter folgenden Fragestellungen untersucht: 1. Welchen Einfluß haben Streß und Streßbewältigung auf die gegenwärtige bzw. die Partnerschaftsqualität nach ein und zwei Jahren? 2. Wie wirkt sich Streß längerfristig auf die Stabilität von Partnerschaften aus? Die Ergebnisse zeigen, daß sich Streß, moderiert durch individuelles bzw. dyadisches Coping, direkt wie indirekt auf die Partnerschaftsqualität und auf das Trennungs- bzw. Scheidungsrisiko der Paare auswirkt. (MS2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Partnerbeziehung; Zufriedenheit; Stress; Partnerschaft; Stabilität; Coping-Verhalten

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
S. 27-49

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 7 (1995) 1

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.