SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.353 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291161

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zukunftsperspektiven der Familienpolitik

Future prospects for family policy
[Zeitschriftenartikel]

Wingen, Max

Abstract

'Der Wandel von Gesellschaft und Familie auf dem Hintergrund des Deutungsmusters der funktionalen Differenzierung bedingt Rückwirkungen auf die Familienpolitik, die die Familien als elementare Leistungsträger in ihren Zukunftschancen zu sichern und zu fördern sucht. In mehr grundsätzlicher Sicht wir... mehr

'Der Wandel von Gesellschaft und Familie auf dem Hintergrund des Deutungsmusters der funktionalen Differenzierung bedingt Rückwirkungen auf die Familienpolitik, die die Familien als elementare Leistungsträger in ihren Zukunftschancen zu sichern und zu fördern sucht. In mehr grundsätzlicher Sicht wird - nach einer kurzen Zusammenfassung wesentlicher Gesichtspunkte zur Einschätzung der künftigen Familienentwicklung - vor allem die Tragweite von bisher nicht ausreichend aufgearbeiteten Ergebnissen der jüngeren Systemtheorie für die familienpolitischen Handlungsmöglichkeiten und -grenzen kritisch erörtert. Dabei werden zentrale Fragen von Veränderungen im Familienpolitik-Verständnis berührt, das etwa hinsichtlich der überkommenen Funktion und Leistung staatlicher Politik zwar nicht zu ersetzen, wohl aber mit erst noch zu entwickelnden neuen Politikmustern zu erweitern und zu modifizieren ist. Gleichwohl sind die 'Eigengesetzlichkeiten' der gesellschaftlichen Teilsysteme nicht als unabänderliche Gegebenheiten hinzunehmen, sondern bilden eine Gestaltungsaufgabe einer sozialen Ordnungspolitik, in die auch die Familienpolitik (als gesellschaftliche 'Querschnittspolitik') zu integrieren ist. Die direkten Einwirkungsmöglichkeiten des Staates werden eher begrenzter; verstärkte Bedeutung gewinnt - neben der eigenverantwortlichen Selbstorganisation im familialen Handlungszusammenhang - u.a. das Subsystem Wirtschaft mit einer eigenständigen unternehmerischen Familienpolitik, für die aber wiederum entsprechende Rahmenbedingungen durch die staatliche und kommunale Politik zu schaffen sind.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Familienpolitik; Selbstverantwortung; Familie; Selbstorganisation; sozialer Wandel; Ordnungspolitik; Familiensoziologie; Wirtschaft; Änderung; Zukunftsperspektive; staatliche Einflussnahme; Kommunalpolitik

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Seitenangabe
S. 88-107

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 11 (1999) 2

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.