SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.986Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291116

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die slowakische Familie im Wandel: Vergleich zwischen traditioneller und moderner Landbevölkerung

The changing family in Slovakia: comparison between the traditional and modern rural population
[journal article]

Guran, Peter
Filadelfiova, Jarmila

Abstract

'In welcher Weise verändert sich die Familie und wie reagiert sie auf den umfassenden gesellschaftlichen Wandel seit den politischen Umbrüchen von 1989? Welche Rolle spielt die Gemeinde mit ihrem spezifischen kulturellen Hintergrund bei der Bildung neuer Strategien zur Problemlösung in der Familie? ... view more

'In welcher Weise verändert sich die Familie und wie reagiert sie auf den umfassenden gesellschaftlichen Wandel seit den politischen Umbrüchen von 1989? Welche Rolle spielt die Gemeinde mit ihrem spezifischen kulturellen Hintergrund bei der Bildung neuer Strategien zur Problemlösung in der Familie? Welche Verhaltensmuster in der Familie sind neu, welche sind noch traditionell und welche bleiben vom Wandel unberührt? Dies sind einige der Fragen, denen das mehrjährige Forschungsprojekt 'Die Familie und die Gemeinde in Mitteleuropa' nachging. Dieser vorliegende Artikel greift auf Ergebnisse des Forschungsprojektes zurück und versucht, am Beispiel der auf dem Land lebenden Familie in der Slowakei einige Tendenzen zu illustrieren, die beispielhaft für die mitteleuropäische Region insgesamt sein könnten. Die Untersuchung bestätigt zunächst den starken Einfluß der Gemeinde, vor allem ihres kulturellen Hintergrunds, auf die Werthierarchien sowie auch auf konkrete Verhaltensmuster in der Familie: Es zeigte sich, dass die Akzeptanz traditioneller Muster um so stärker ist, je homogener die Gemeinde (in Bezug auf Religiosität und Nationalität) und je geschlossener sie ist (d.h. je weniger mobil ihre Einwohner sind). Auch unter veränderten gesamtgesellschaftlichen Bedingungen reproduzieren sich in diesem Umfeld meistens traditionelle Strategien der Problemlösung. In offenen und heterogenen Gemeinden werden dagegen neue Strategien und Wertstrukturen eher akzeptiert, und die Verhaltensmuster innerhalb der Familie weisen eine stärkere Pluralität auf. Es zeigte sich ferner, dass sich die Verhaltensmuster trotz der enormen Geschwindigkeit des gesamtgesellschaftlichen Wandels generell nur langsam verändern. Zudem verlaufen diese Veränderungen keineswegs linear von der traditionellen hin zur modernen Familie. Oft sind sie gegenläufig; sie bilden scheinbar widersprüchliche Kombinationen aus Wertorientierungen und konkreten Verhaltensformen. Die neunziger Jahre erweisen sich entsprechend auch in der Slowakei als Ausgangspunkt für eine Pluralisierung von Familienformen und -strukturen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
way of life; post-socialist country; rural population; behavior; value-orientation; municipality; family; Slovakia; social change; tradition; modernity

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior

Method
qualitative empirical; empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 105-123

Journal
Zeitschrift für Familienforschung, 12 (2000) 1

ISSN
1437-2940

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.