SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(684.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-29106

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziale Arbeit und Gemeindepsychologie als Fundamente der Gesundheitsförderung

Social work and community psychology as the basis of health promotion
[Zeitschriftenartikel]

Zurhorst, Günter

Abstract

Gesundheitsförderung im Sinne des Lebensweiseansatzes der Ottawa-Charta hat sich in erster Linie an den gesundheitlichen Problemen des untersten Fünftels der Bevölkerung zu bewähren. Dies beinhaltet die Erkenntnis, dass gesundheitliche Ungleichheit und soziale Demokratie unvereinbar sind. An diesem ... mehr

Gesundheitsförderung im Sinne des Lebensweiseansatzes der Ottawa-Charta hat sich in erster Linie an den gesundheitlichen Problemen des untersten Fünftels der Bevölkerung zu bewähren. Dies beinhaltet die Erkenntnis, dass gesundheitliche Ungleichheit und soziale Demokratie unvereinbar sind. An diesem Anspruch wird nicht nur das bisherige Handeln der offiziellen Gesundheitspolitik und der Krankenkassen gemessen, sondern es wird vor allem diskutiert, inwiefern diese Zielsetzung eine wissenschaftliche Fundierung der Gesundheitsförderung in Sozialarbeit und Gemeindepsychologie statt in der Biomedizin oder den meist traditionell-akademischen und kognitivistisch orientierten Gesundheitswissenschaften erfordert.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gesundheitsförderung; Sozialarbeit; Public Health; Gesundheitspolitik

Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Gesundheitspolitik

Freie Schlagwörter
3373 Gemeindenahe und soziale Dienste; Soziale Gleichheit; Gesundheitsdienste; Gemeindepsychologie; Öffentliche Gesundheitspflege; Social Equality; 3365 Promotion & Maintenance of Health & Wellness; 3373 Community & Social Services; 3365 Gesundheitsförderung und Vorsorge; Health Care Policy; Health Care Services; Social Casework; Community Psychology; Health Promotion; Disadvantaged; Benachteiligte; health promotion & situation of lower-class citizens, health-related inequality & health care policy, role of social casework & community psychology

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 13-21

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 5 (1997) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.