SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.311 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28986

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zum Stand der Entfremdungsdebatte für die Psychologie

The controversy on alienation in psychology
[Zeitschriftenartikel]

Zurek, Adam

Abstract

Ausgehend von der Feststellung, dass sich die Entfremdungstheorie bei gleichzeitigem Boom von Entfremdungsphänomenen auf dem Rückzug befindet, werden die Schwächen der bisherigen Entfremdungstheorie am Beispiel eines Aufsatzes von D. Schweitzer, der Trennung als wesentliches Entfremdungskriterium he... mehr

Ausgehend von der Feststellung, dass sich die Entfremdungstheorie bei gleichzeitigem Boom von Entfremdungsphänomenen auf dem Rückzug befindet, werden die Schwächen der bisherigen Entfremdungstheorie am Beispiel eines Aufsatzes von D. Schweitzer, der Trennung als wesentliches Entfremdungskriterium herausstellt, diskutiert. Als relevante Differenzierung wird dann der klassische Entfremdungsbegriff - als Verlust und Wiederanstreben eines Idealzustands - der modernen Entfremdung als Produktionsentfremdung (das vom Menschen Herausgesetzte als "fremde Macht") gegenübergestellt. Einige kurze Auszüge aus einer qualitativen Entfremdungsanalyse sollen das Vorhaben illustrieren, kritische Entfremdungsforschung in der Psychologie neu zu initiieren.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Entfremdung; soziokulturelle Faktoren; Gesellschaft

Klassifikation
Sozialpsychologie
Allgemeine Psychologie

Freie Schlagwörter
2910 Social Structure & Organization; 2910 Soziale Strukturen; Psychologische Terminologie; Soziale Einflüsse; Psychological Terminology; Sociocultural Factors; Social Influences; Society; Alienation; 1320 overview; psychological research on alienation, concept of alienation & criteria of alienation & sociocultural factors & modern industrialized society, future research perspectives

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 6-23

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 6 (1998) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.