SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1017. KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28942

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ein therapeutisches Gruppen-Programm für bosnische Kinder mit Kriegserfahrung

Group therapy program for Bosniac children with war experience
[Zeitschriftenartikel]

Hehl, Franz-Josef
Küppers, Joachim

Abstract

Es wird über Erfahrungen berichtet, die mit einem gruppentherapeutischen Programm gesammelt wurden, das für bosnische Kinder, die mit ihren Eltern nach Deutschland geflüchtet waren und die in Jugoslawien den Krieg am eigenen Leib erfahren hatten, gesammelt wurden. Diese Erlebnisse führen dazu, dass ... mehr

Es wird über Erfahrungen berichtet, die mit einem gruppentherapeutischen Programm gesammelt wurden, das für bosnische Kinder, die mit ihren Eltern nach Deutschland geflüchtet waren und die in Jugoslawien den Krieg am eigenen Leib erfahren hatten, gesammelt wurden. Diese Erlebnisse führen dazu, dass solche Kinder unter Alpträumen, Angstgefühlen, Einsamkeit, Verwirrung und Niedergeschlagenheit leiden und mit Aggressionen gegen sich und andere reagieren. Das Programm wurde erstmals im Sommer und Herbst 1995 eingesetzt und evaluiert. Das Programm und die Ergebnisse der Evaluation werden beschrieben.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Viktimisierung; Krieg

Klassifikation
psychische Störungen, Behandlung und Prävention

Freie Schlagwörter
Childhood; Childhood; Kindesalter; Kindesalter; 3313 Group & Family Therapy; 3215 Neuroses & Anxiety Disorders; 3313 Gruppen-, Familien- und Partnertherapie; 3215 Neurosen und Angststörungen; Posttraumatische Stressreaktionen; Kinderpsychotherapie; Emotionales Trauma; Psychotherapeutische Techniken; Psychotherapeutische Prozesse; Kinder; Posttraumatic Stress Disorder; War; Child Psychotherapy; Emotional Trauma; Psychotherapeutic Techniques; Psychotherapeutic Processes; Children; Group Psychotherapy; Victimization; Gruppenpsychotherapie; 1040 experience report/case study; development & evaluation of group therapy program for Bosniac children with war experiences, emotional trauma & victimization & coping behavior

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 59-72

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 6 (1998) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.