SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.005 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28936

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Das ist die Frage nach dem positiven Entwurf kritischen Denkens...": Prof.Dr. Siegfried Grubitzsch im Gespräch mit Dr. Adam Zurek und Dr. Ralph Sichler am 19. Dezember 1997 in Oldenburg

"This question is aiming at a positive concept of critical thinking ...": an interview with S. Grubitzsch
[Zeitschriftenartikel]

Abstract

In einem Interview, das A. Zurek und R. Sichler mit S. Grubitzsch führten, wird der lebensgeschichtliche Weg von Grubitzsch in die Kritische Psychologie rekonstruiert, und die von ihm entwickelten Begriffe und Ansätze werden besprochen. Abschließend wird auf die aktuelle Situation von Psychologie- u... mehr

In einem Interview, das A. Zurek und R. Sichler mit S. Grubitzsch führten, wird der lebensgeschichtliche Weg von Grubitzsch in die Kritische Psychologie rekonstruiert, und die von ihm entwickelten Begriffe und Ansätze werden besprochen. Abschließend wird auf die aktuelle Situation von Psychologie- und Gesellschaftskritik sowie auf die Lage an den Hochschulen eingegangen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kritische Psychologie

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie

Freie Schlagwörter
2140 History & Systems; 3410 Professional Education & Training; 2140 Geschichte und theoretische Systeme; 3410 Ausbildung und Fortbildung; Psychologieausbildung; Hochschulen; Psychologen; Kritisches Denken; Psychology Education; Colleges; Psychologists; Critical Thinking; Theoretical Orientation; Critical Thinking; Theoretische Orientierung; Kritisches Denken; 1840 interview; 1520 biography; S. Grubitzsch, biographical aspects & contributions to critical psychology; Critical Psychology

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 73-85

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 6 (1998) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.