SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(409.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-289158

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wahrheit als Institution

Truth as an institution
[Zeitschriftenartikel]

Kobbé, Ulrich

Abstract

'Der Beitrag diskutiert 'Wahrheit' als ein eine instituierende gesellschaftliche Institution. Im Kontext von Heiliger Veronika, wahrem Zeichen ('veron ikon') und der heilpflanzlichen Veronica wird der fiktionale Charakter von Wahrheit aufgezeigt. Der Initiationsstatus des Geständnisses als das Disku... mehr

'Der Beitrag diskutiert 'Wahrheit' als ein eine instituierende gesellschaftliche Institution. Im Kontext von Heiliger Veronika, wahrem Zeichen ('veron ikon') und der heilpflanzlichen Veronica wird der fiktionale Charakter von Wahrheit aufgezeigt. Der Initiationsstatus des Geständnisses als das Diskursritual des Wahrsprechens ('parrhesia') in der abendländischen Kultur offenbart den Fetischcharakter der eingeforderten 'Wahrheit'. Dabei setzt Demokratie die Redefreiheit ebenso voraus, wie sie von der ausgesprochenen Wahrheit infrage gestellt wird. Skizziert wird diese Wahrheitslogik und -dialektik am historischen Beispiel des vor 30 Jahren dienstsuspendierten Psychologieprofessors Peter Brückner und seiner Haltung zur 'institutionellen Umklammerung des Lebens'.' (Autorenreferat)... weniger


'The contribution discusses truth as an 'instituting' social institution. The fictional character of truth will be exemplified in the contextual field of the Holy Veronica, of her sweat cloth as a 'veron icon', and of the medical herb Veronica. As the initiating function of confession is considered ... mehr

'The contribution discusses truth as an 'instituting' social institution. The fictional character of truth will be exemplified in the contextual field of the Holy Veronica, of her sweat cloth as a 'veron icon', and of the medical herb Veronica. As the initiating function of confession is considered to be the occidental discursive ritual of truth-telling ('parrhesia'), this reveals the fetish-character of the demanded 'truth'. Overall, democracy requires the freedom of speech as well as it turns out to be jeopardized by the told truth. By way of example, this logic and dialectic of truth will be outlined in the light of the historic case of Peter Brückner, a German professor for psychology who has been suspended from his chair at the University of Hanover 30 years ago, especially on the basis of his straight outlook in face of the 'institutional embrace of existence'.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Fiktion; Bundesrepublik Deutschland; Demokratie; Suspendierung; Dialektik; Diskurs; Wissenschaftler; Psychologie; Lacan, J.; Rederecht; Institution; Rede; Meinungsfreiheit; Wahrheit; Ritual; Logik; Zivilcourage; Foucault, M.; Kultur

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Allgemeine Psychologie

Methode
historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 51-69

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 31 (2007) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.