SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.054 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28850

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Perspektiven einer Psychologie der Beratung

Perspectives of counseling psychology
[Zeitschriftenartikel]

Seel, Hans-Jürgen

Abstract

Ausgehend von einer Kritik der Verkürzung des von der wissenschaftlichen Psychologie verwendeten Beratungsbegriffs wird als ein möglicher Weg zur Überwindung dieses Defizits eine Systematisierung des Beratungsbegriffs anhand der verschiedenen involvierten Beziehungskonstellationen auf unterschiedlic... mehr

Ausgehend von einer Kritik der Verkürzung des von der wissenschaftlichen Psychologie verwendeten Beratungsbegriffs wird als ein möglicher Weg zur Überwindung dieses Defizits eine Systematisierung des Beratungsbegriffs anhand der verschiedenen involvierten Beziehungskonstellationen auf unterschiedlichen Ebenen skizziert. Dies schließt auch die Reflexion der Möglichkeiten einer angemessenen Weise der wissenschaftlichen Wissensgewinnung zum Zweck der Verbesserung der Beratungspraxis ein. Für die damit angesprochene Qualitätsproblematik wird eine Perspektive umrissen, welche die Grenzen des bloß zweckrationalen Denkens überwindet.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Beratungspsychologie

Klassifikation
psychologische Diagnostik und Beratung, psychologische Methoden

Freie Schlagwörter
3310 Psychotherapy & Psychotherapeutic Counseling; 3310 Psychotherapie und psychotherapeutische Beratung; Theoretische Orientierung; Qualität von Diensten; Berufliche Standards; Psychotherapeutische Prozesse; Theoretical Orientation; Quality of Services; Professional Standards; Psychotherapeutic Processes; Counseling Psychology; Psychotherapeutic Counseling; Psychotherapeutische Beratung; 1230 terminological/conceptual contribution; 1610 professional policies/standards; perspectives of counseling psychology, criticism of shortcomings of counseling concept in academic psychology, systematization of counseling concept based on level of interactions involved & quality of counseling

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 39-53

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 6 (1998) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.