SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(213.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-288155

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Esoterik, Spiritualität und die neue Suche nach Transzendenz: Erklärungsversuche

Esotericism, spirituality and the new search for transcendence: attempted explanations
[Zeitschriftenartikel]

Moré, Angela

Abstract

'Das seit den achtziger Jahren zunehmende Interesse an ostasiatischen Religionen, schamanistischen Praktiken und Esoterik wird auf dem Hintergrund historischer Entwicklungen und in seiner sozialpsychologischen Funktion beleuchtet. Dabei geht es auch um die Einsicht in subjektive Motive und Beweggrün... mehr

'Das seit den achtziger Jahren zunehmende Interesse an ostasiatischen Religionen, schamanistischen Praktiken und Esoterik wird auf dem Hintergrund historischer Entwicklungen und in seiner sozialpsychologischen Funktion beleuchtet. Dabei geht es auch um die Einsicht in subjektive Motive und Beweggründe dieses Interesses, die sich im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen und in der Auseinandersetzung mit bzw. Distanzierung von den etablierten Kirchen entwickelt haben. Der Einfluss der Interpretationen ihrer Geschichte im feministischen und ökologischen Diskurs wird ebenso reflektiert wie die (meist unbewusste) ambivalente Bezugnahme auf die nationalsozialistische Verstrickung der Elterngeneration und damit verbundene Übertragungsphänomene zwischen den Generationen.' (Autorenreferat)... weniger


'The article asks for the reasons of the increasing interest in East Asian religions, in shamanistic practices and esotericism in Western cultures since the beginning of the nineteen-eighties. The author looks for the historical background of this development as well as for its socio-psychological f... mehr

'The article asks for the reasons of the increasing interest in East Asian religions, in shamanistic practices and esotericism in Western cultures since the beginning of the nineteen-eighties. The author looks for the historical background of this development as well as for its socio-psychological functions. The main focus is on the motivations for these interests and how they develop in the realm of Christian cultures and build up a critical contrast to them. Another topic is the impact of spiritual movements on feminist and ecological discourses. Furthermore, the question is raised how these interests of supporters of the new religious movements are connected to the involvement of their parents in culpable historical processes, i.e. National Socialism in Germany.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Entwicklung; Nationalsozialismus; Diskurs; religiöse Bewegung; Religiosität; Esoterik; Psychologie; Kritik; Kirche; Spiritualität; Atheismus; Ritual; Generation; Konflikt; Schamanismus; sozialer Wandel; Feminismus; Transzendenz; Ökologie; Religion; Generationenverhältnis

Klassifikation
Religionssoziologie
angewandte Psychologie

Methode
normativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 111-132

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 30 (2006) 3/4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.