SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(556.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-287748

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Ein schockierend vorzeitiger Tod": das Ende von Papst Johannes Paul I. und seine medialen Deutungen

"A shockingly premature death": the passing of Pope John Paul I and its interpretations in the media
[Zeitschriftenartikel]

Schlott, René

Abstract

'Am Morgen des 29. September 1978 wurde Johannes Paul I. tot aufgefunden. Der Vatikan gab bekannt, dass der 65- jährige Papst nach 33 Tagen im Amt einem Herzanfall erlegen sei - gemäß dem unerforschlichen Ratschluss Gottes. Der plötzliche Tod von Johannes Paul I. zog weltweite Medienaufmerksamkeit a... mehr

'Am Morgen des 29. September 1978 wurde Johannes Paul I. tot aufgefunden. Der Vatikan gab bekannt, dass der 65- jährige Papst nach 33 Tagen im Amt einem Herzanfall erlegen sei - gemäß dem unerforschlichen Ratschluss Gottes. Der plötzliche Tod von Johannes Paul I. zog weltweite Medienaufmerksamkeit auf sich. Zwei Aspekte wurden dabei besonders intensiv diskutiert: Erstens die Frage nach einer Sinnstiftung für den Tod des Papstes nach einer so kurzen Amtszeit. Zweitens die möglichen Gründe seines einsamen Ablebens, denn die offizielle Todesursache wurde schnell in Zweifel gezogen. Nach Meinung vieler Medienvertreter schwächten der Stress des Amtes und die Belastungen der Kurienbürokratie den ohnehin fragilen Gesundheitszustand des Papstes entscheidend. Einigkeit herrschte in der Presse darüber, dass Johannes Paul I. trotz seines nur einmonatigen Pontifikats ein bemerkenswertes Erbe hinterließ: Gerade seine bescheiden menschliche Art spiegelte sich in den außergewöhnlichen Todesumständen. Diese Charakteristika würden nun als durch ihn gesetzte Maßstäbe die Wahl seines Nachfolgers bestimmen.' (Autorenreferat)... weniger


'In the morning of 29 September 1978 John Paul I was discovered dead. One of the shortest pontificates in history ended after 33 days. The Vatican announced that the 65-year-old pope died of a heart attack according to God's unfathomable providence. The sudden papal death gained worldwide media atte... mehr

'In the morning of 29 September 1978 John Paul I was discovered dead. One of the shortest pontificates in history ended after 33 days. The Vatican announced that the 65-year-old pope died of a heart attack according to God's unfathomable providence. The sudden papal death gained worldwide media attention. Two issues were extensively discussed in the press: Firstly, what meaning might lie in the premature death that ended the pontificate after such a short time. Secondly, there was speculation on possible alternative explanations for the pontiff's lonely end, because the official cause of death was promptly questioned by the newspapers. In their opinion the stress of the office and the strains of the curial bureaucracy decisively weakened the pope's fragile health. Journalists reckoned that he left a remarkable legacy: His unique personality was reflected in the extraordinary circumstances of his death. These characteristics would determine the election of his successor.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sinn; Vatikan; Papst; Medien; Stress; Presse; Tod; historische Analyse; Berichterstattung; Zeitung; Gesundheitszustand; Ursache; Amt

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Religionssoziologie
Gerontologie, Alterssoziologie

Methode
historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 298-315

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 34 (2009) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.34.2009.4.298-315

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.