SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(548.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-287698

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Plötzlich und für uns alle unfassbar...": der vorzeitige Tod zwischen privater und öffentlicher Erinnerung seit dem Zeitalter der Aufklärung

"Suddenly and unbelievable...": premature death in private and public commemoration since the Age of Enlightenment
[Zeitschriftenartikel]

Halling, Thorsten

Abstract

'Im 20. Jahrhundert haben Säkularisierung und Individualisierung die Inszenierung des Todes und die Repräsentationsformen der Trauer grundlegend verändert. Sterben und Tod wurden zunehmend tabuisiert und in die private Sphäre zurück gedrängt. Der Beitrag untersucht am Beispiel von ausgewählten Erinn... mehr

'Im 20. Jahrhundert haben Säkularisierung und Individualisierung die Inszenierung des Todes und die Repräsentationsformen der Trauer grundlegend verändert. Sterben und Tod wurden zunehmend tabuisiert und in die private Sphäre zurück gedrängt. Der Beitrag untersucht am Beispiel von ausgewählten Erinnerungsorten (Friedhöfe, Straßenkreuze) und Medien des Totengedenkens (Totenzettel, Todesanzeigen, Gedenkseiten im Internet) Wandel der transzendentalen und gesellschaftspolitischen Sinnzuschreibungen hinsichtlich eines vorzeitigen oder als vorzeitig empfundenen Todes. Inszenierung und Repräsentation des vorzeitigen Todes wirken dabei prägend auf die Ausbildung neuer öffentlicher Formen des Gedenkens.' (Autorenreferat)... weniger


'Secularization and individualization during the 20th century both significantly changed the ways and forms how death and mourning were 'staged' or rather represented. Dying and Death became more and more tabooed and hence repressed to the private sphere only. This paper will analyze the change of t... mehr

'Secularization and individualization during the 20th century both significantly changed the ways and forms how death and mourning were 'staged' or rather represented. Dying and Death became more and more tabooed and hence repressed to the private sphere only. This paper will analyze the change of the attempts to give religious or political meaning to premature death focusing on three selected subject areas: places of remembrance, obituaries and virtual commemoration on the internet. Premature death in its representations and stagings is highly productive in coining new forms of public commemoration.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; 20. Jahrhundert; Verkehrsunfall; Friedhof; Medien; Europa; Kind; Erinnerung; Tod; Online-Medien; 19. Jahrhundert; Repräsentation; Virtualisierung; Zeitung; Weltkrieg; Internet; Gedenkstätte; Soldat; Deutsches Kaiserreich; Inszenierung; Trauer; Westeuropa

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Gerontologie, Alterssoziologie

Methode
historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 231-246

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 34 (2009) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.34.2009.4.231-246

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.