SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.007 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-287378

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Material kids oder: (V)erwachsene Kinder

Material kids or: (deformed) adult children
[Zeitschriftenartikel]

Wagner, Annika

Abstract

'Im vorliegenden Text werden die Veränderung von Sozialisation und Kindheit und ihre Verursachungszusammenhänge im Zuge der 'postmodernen' sozioökonomischen Entwicklung dargestellt. Hierbei wird die These entwickelt, daß mit sich verschärfender Tendenz schon in der Phase der Kindheit unter Beschränk... mehr

'Im vorliegenden Text werden die Veränderung von Sozialisation und Kindheit und ihre Verursachungszusammenhänge im Zuge der 'postmodernen' sozioökonomischen Entwicklung dargestellt. Hierbei wird die These entwickelt, daß mit sich verschärfender Tendenz schon in der Phase der Kindheit unter Beschränkung kreativer Freiräume bürgerliche Verhaltensanforderungen und Denkmuster ansozialisiert werden, was sich beobachtbar in '(v)erwachsenen' Kindern dokumentiert. Die Chance normalbiographischer Reifung zur stabilen, 'erwachsenen' Persönlichkeit wird damit beträchtlich erschwert. Das kann dann zu einer 'Verkindlichung' der Erwachsenen führen, die, da sie die phasenspezifischen Krisen der Kindheit und Jugend nicht in der zu einer selbstbewußten Ich-Identität und Ich-Stärke führenden Weise bewältigen konnten, in kindlichen Verhaltensmustern befangen bleiben.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Phantasie; sozioökonomische Entwicklung; Identitätsbildung; Verhaltensmuster; Sozialisation; Postmoderne; Kindheit; Jugend; Selbstbewusstsein; Erwachsenenalter; Spiel; Verhalten

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Allgemeine Psychologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Seitenangabe
S. 79-106

Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 23 (1999) 1/2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.