SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(699.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-287227

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Changes in data collection procedures for process-generated data and methodological implications: the case of ethnicity variables in 19th century Norwegian censuses

Verfahren zur Harmonisierung von prozessproduzierten Variablen und methodologische Implikationen: das Beispiel der 'Ethnizität' in norwegischen Volkszählungen des 19. Jahrhunderts
[Zeitschriftenartikel]

Thorvaldsen, Gunnar

Abstract

'Um Variablen wie 'Ethnizität' als unabhängige Variable etwa in demographischen Analysen verwenden zu können, müssen sie über die Zeit und verschiedene Länder hinweg einheitlich klassifiziert sein. Am Beispiel der Messung der Ethnizität in norwegischen Volkszählungen zeigt der Beitrag, dass man bei ... mehr

'Um Variablen wie 'Ethnizität' als unabhängige Variable etwa in demographischen Analysen verwenden zu können, müssen sie über die Zeit und verschiedene Länder hinweg einheitlich klassifiziert sein. Am Beispiel der Messung der Ethnizität in norwegischen Volkszählungen zeigt der Beitrag, dass man bei prozessproduzierten Daten nicht notwendig von der räumlichen und zeitlichen Stabilität der Messinstrumente ausgehen kann. Hierauf aufbauend diskutiert der Beitrag Ursachen für diese Inkompatibilitäten und macht einen Vorschlag zur Harmonisierung der Daten.' (Autorenreferat)... weniger


'This article discusses ethnic classification in the censuses in order to prepare its use as an independent variable in for instance demographic studies. The availability of census data and other public administrative data are increasing, also cross-nationally. In order to use these consistently in ... mehr

'This article discusses ethnic classification in the censuses in order to prepare its use as an independent variable in for instance demographic studies. The availability of census data and other public administrative data are increasing, also cross-nationally. In order to use these consistently in analyses, variables and categories have to remain the same over all measurement points, and the same type of person should whenever possible be classified and categorized in the same way. Using the case of ethnicity variables in Norwegian censuses, the article a) illustrates that with process-produced data, the contents of the original manuscripts are not necessarily comparable over time and space; b) it then discusses factors leading to these incompatibilities and c) suggests how to harmonize the inconsistencies.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Muttersprache; 20. Jahrhundert; Ethnizität; institutionelle Faktoren; Messinstrument; Mikrozensus; prozessproduzierte Daten; Verwaltung; Norwegen; Volkszählung; Messung; 19. Jahrhundert; historische Analyse; Rechnungslegung; Sozialdaten; Längsschnittuntersuchung; Staatsgrenze; Nationalität; Klassifikation; Stabilität; Privathaushalt

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Bevölkerung
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
historisch; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 168-190

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 34 (2009) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.34.2009.3.168-190

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.