SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(545.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-286708

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Counterfactuals, history and fiction

Kontrafaktische Annahmen, Geschichte und Fiktion
[Zeitschriftenartikel]

Lebow, Richard Ned

Abstract

'Kontrafaktische Überlegungen helfen uns, die Zufälligkeit vieler Ergebnisse in der Politik zu erkennen, die Ursachen und Kontingenz dieser Resultate zu testen und sie durch einen Kontrast mit anderen möglichen Ergebnissen und Konsequenzen auf die Probe zu stellen. Noch wichtiger aber ist, dass kont... mehr

'Kontrafaktische Überlegungen helfen uns, die Zufälligkeit vieler Ergebnisse in der Politik zu erkennen, die Ursachen und Kontingenz dieser Resultate zu testen und sie durch einen Kontrast mit anderen möglichen Ergebnissen und Konsequenzen auf die Probe zu stellen. Noch wichtiger aber ist, dass kontrafaktisches Denken uns bewusst machen kann, in welchem Grad unser Welt- und Geschichtsbild selbst ein Ergebnis von Rückschlüssen sind, die aufgrund kontingenter Annahmen gezogen wurden. Diese Erkenntnis kann uns helfen, einen Moment unsere eigene Welt zu verlassen und sie aus einer anderen Perspektive zu betrachten.' (Autorenreferat)... weniger


'Counterfactuals help us recognize the contingent nature of many political outcomes, probe the causes and contingency of these outcomes and evaluate them by imagining other outcomes and their consequences. Most importantly, counterfactuals have the potential to make us aware of the extent to which o... mehr

'Counterfactuals help us recognize the contingent nature of many political outcomes, probe the causes and contingency of these outcomes and evaluate them by imagining other outcomes and their consequences. Most importantly, counterfactuals have the potential to make us aware of the extent to which our deepest held assumptions about how the world works are themselves the result of inferences drawn from contingent outcomes. This recognition can help us step outside of our world and view it from perspectives.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Methode; Psychologie; Zweiter Weltkrieg; historische Sozialforschung; vergleichende Forschung; historische Analyse; Geschichtsbild; Auswirkung; Historiker; Denken; Alternative; Erster Weltkrieg; Weltbild

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Forschungsarten der Sozialforschung
Allgemeine Psychologie
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Methode
historisch; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 57-73

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 34 (2009) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.34.2009.2.57-73

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.