SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(581.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-286356

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The analytical potentials of survey trend data from market research: the case of German media analysis data

Die analytischen Möglichkeiten von Trendumfragen aus der Marktforschung: der Fall der Media-Analysen
[Zeitschriftenartikel]

Hagenah, Jörg
Meulemann, Heiner

Abstract

'Der Aufbau und die Inhalte der Media Analyse, einer Wiederholungsbefragung der Marktforschung zur Mediennutzung wird beschrieben. Danach wird das analytische Potential dieser Daten an der Frage illustriert, ob die Einführung des Dualen Rundfunksystems nach 1984 die Präferenz der Bevölkerung für TV ... mehr

'Der Aufbau und die Inhalte der Media Analyse, einer Wiederholungsbefragung der Marktforschung zur Mediennutzung wird beschrieben. Danach wird das analytische Potential dieser Daten an der Frage illustriert, ob die Einführung des Dualen Rundfunksystems nach 1984 die Präferenz der Bevölkerung für TV gesteigert hat - was in der Tat zutrifft.' (Autorenreferat)... weniger


'The design and the content of the Media Analyse, a repeated survey of media use for the purposes of market research, are described. Then, the analytical potential of these data is demonstrated by examining the question whether the introduction of the Dual Broadcasting System in Germany after 1984 h... mehr

'The design and the content of the Media Analyse, a repeated survey of media use for the purposes of market research, are described. Then, the analytical potential of these data is demonstrated by examining the question whether the introduction of the Dual Broadcasting System in Germany after 1984 has increased the preference for TV in the population - which indeed it has.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Längsschnittuntersuchung; Nutzung; duales System; Trend; Fernsehen; Umfrageforschung; Marktforschung

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
deskriptive Studie; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 49-61

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 34 (2009) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.34.2009.1.49-61

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.