SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(703.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-285331

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Telecommunication and the Japanese Empire: a preliminary analysis of telegraphic traffic

Telekommunikation und das japanische Kaiserreich: eine vorläufige Analyse des telegraphischen Verkehrs
[Zeitschriftenartikel]

Yang, Daqing

Abstract

'Die Untersuchung von Informationsflüssen war in der Geschichte der Telekommunikation zum Teil aufgrund des Datenmangels rückständig. Interessanterweise hinterließ das Kaiserreich Japan eine bemerkenswert große Sammlung an Telekommunikationsdaten, die von anderen imperialen Großmächten wohl nicht üb... mehr

'Die Untersuchung von Informationsflüssen war in der Geschichte der Telekommunikation zum Teil aufgrund des Datenmangels rückständig. Interessanterweise hinterließ das Kaiserreich Japan eine bemerkenswert große Sammlung an Telekommunikationsdaten, die von anderen imperialen Großmächten wohl nicht übertroffen wird. Angesichts der enormen Bedeutung, die Japan seinem Telekommunikationsnetzwerk im Inland und in Ostasien eingeräumt hat, ist es nur angebracht zu fragen, wie es genutzt wurde und welche Art von Informationen durchgeflossen sind. Als eine einleitende Analyse der Verkehrsdaten aus der 50-jährigen Geschichte des japanischen Kaiserreichs untersucht meine Arbeit sowohl den Inhalt, den Umfang und die Richtung von Informationsflüssen, als auch die zugrunde liegenden ökonomischen, politischen und technologischen Faktoren. Eine solche Auswertung kann unser Verständnis von der Informationskontrolle durch ein modernes Imperium bereichern. Sie kann, wie von Johan Galtung und anderen vorgeschlagen, zur strukturellen Theorie des Imperialismus das empirische Fleisch bilden.' (Autorenreferat)... weniger


'The study of information flow has been under-developed in telecommunications history in part due to the paucity of traffic data. Interestingly Imperial Japan has left a remarkably large collection of telecommunication traffic data, perhaps unmatched by other imperial powers. Given the enormous impo... mehr

'The study of information flow has been under-developed in telecommunications history in part due to the paucity of traffic data. Interestingly Imperial Japan has left a remarkably large collection of telecommunication traffic data, perhaps unmatched by other imperial powers. Given the enormous importance Japan placed on its telecommunications network at home and in East Asia, it is only appropriate to ask how it was used and what kind of information went through it. As a preliminary analysis of the traffic data in the Japanese empire over its fifty-year history, the paper examines the content, volume, and direction of information flows as well as the underlying economic, political, and technological factors. Such an analysis can enrich our understanding of how a modern empire operates in terms of its control of information flows. It can provide empirical flesh to the structural theory of imperialism, as proposed by Johan Galtung and others.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Entwicklung; Imperialismus; Telegrafie; politische Faktoren; Japan; Informationsfluss; Asien; Ostasien; Telekommunikation; ökonomische Faktoren; technische Entwicklung; Kommunikationssystem; Kontrolle; Nutzung

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
empirisch; historisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 66-89

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 35 (2010) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.35.2010.1.66-89

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.