SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.817 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-285139

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Landesplanungsgesetz und Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg: Aufgaben und Chancen für die Regionen ; Regionalplanertagung Baden-Württemberg 2004

[Sammelwerk]

Grasselli, Viktor
Hager, Gerd
Hein, Ekkehard
Rienhardt, Peter
Schön, Ulrich
Specht, Christian
Spehl, Harald
Vallée, Dirk
Zimmermann, Horst

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Abstract

Mit der Neufassung des Landesplanungsgesetzes in Baden-Württemberg und dem Landesentwicklungsplan von 2002 liegen zeitgemäße Instrumentarien vor, die einen zielgerichteten, sachgerechten und effektiven Gestaltungsspielraum für die Landesplanung und ihre Regionalverbände eröffnen. Im Rahmen der Regio... mehr

Mit der Neufassung des Landesplanungsgesetzes in Baden-Württemberg und dem Landesentwicklungsplan von 2002 liegen zeitgemäße Instrumentarien vor, die einen zielgerichteten, sachgerechten und effektiven Gestaltungsspielraum für die Landesplanung und ihre Regionalverbände eröffnen. Im Rahmen der Regionalplanertagung wurden Chancen und Risiken in verschiedenen Teilaspekten beleuchtet: kommunale Finanzknappheit, Nachhaltigkeit, Mitwirkung der Regionalplanung bei regional bedeutsamen Angelegenheiten, erneuerbare Energien, Hochwasserschutz, Siedlungsentwicklung und großflächiger Einzelhandel.... weniger


The revised Land-level Planning Act in Baden-Württemberg and the Land-level Development Plan 2002 mean up-to-date instruments are available which establish a target-oriented, appropriate and effective framework for Land-level planning and the regional planning organisations. During the regional plan... mehr

The revised Land-level Planning Act in Baden-Württemberg and the Land-level Development Plan 2002 mean up-to-date instruments are available which establish a target-oriented, appropriate and effective framework for Land-level planning and the regional planning organisations. During the regional planners’ congress, various aspects of the opportunities and risks were examined: local authority financial shortages, involvement in regional planning with regard to regionally significant issues, renewable energy, flood protection, settlement development and large-scale retail projects.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Siedlung; Raumplanung; Regionalplanung; Einzelhandel; Entwicklung; Infrastruktur; Baden-Württemberg; Nachhaltigkeit; erneuerbare Energie; Landesplanung

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Hochwasserschutz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
70 S.

Schriftenreihe
Arbeitsmaterial, 316

ISBN
978-3-88838-316-8

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.