SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(739.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28409

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Subjektivität, Technik & Politik: jenseits von Mitteln und Zwecken ; politische Dimensionen technologischer Wahl

Subjectivity, technology, and politics: political dimensions of technological choices
[Zeitschriftenartikel]

Winner, Langdon

Abstract

Überlegungen zum Zusammenhang von Subjektivität, Technik und Politik werden angestellt. Auf den ersten Blick präsentieren sich neue Technologien in ihrem Gebrauchswert. (Wie können wir ein Werkzeug oder System am besten benutzen?). Sobald das Mittel aber verwendet wird, tauchen andere Merkmale als d... mehr

Überlegungen zum Zusammenhang von Subjektivität, Technik und Politik werden angestellt. Auf den ersten Blick präsentieren sich neue Technologien in ihrem Gebrauchswert. (Wie können wir ein Werkzeug oder System am besten benutzen?). Sobald das Mittel aber verwendet wird, tauchen andere Merkmale als die reine Nützlichkeit auf. Das Gerät braucht Ressourcen und es stellt Ansprüche. In seinem Umfeld beginnen sich die sozialen und politischen Verhältnisse zu verwandeln. Während diese Phänomene oft als unbeabsichtigte Folgen bezeichnet werden, sollten sie von jedem, der verstehen möchte, wie Technologien das Gewebe des alltäglichen Lebens verändern, kritisch analysiert und vorhergesehen werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Subjektivität; sozialer Wandel; Politik; Gesellschaft; Technologie

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
angewandte Psychologie

Freie Schlagwörter
2910 Social Structure & Organization; 2910 Soziale Strukturen; Subjectivity; Politics; Social Change; Technology; Society; 1240 professional statement; reflections on relationship between technology & politics, utilitarian aspects of technology vs societal impact

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 3-12

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 9 (2001) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.