SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.161 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28393

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Aufbruch zu einem unbekannten Kontinent: für eine experimentierende psychologische Technikforschung

Plea for an innovative experimenting psychological approach to technology research
[Zeitschriftenartikel]

Schraube, Ernst

Abstract

Obwohl seit vielen Jahren gefordert, kommt in der Psychologie der Erforschung des Verhältnisses von Mensch und Technik noch immer ein geringer Stellenwert zu. In diesem Zusammenhang wird gefragt, warum der Psychologie bislang die Auseinandersetzung mit Technik so schwer fällt. Dazu wird das wissensc... mehr

Obwohl seit vielen Jahren gefordert, kommt in der Psychologie der Erforschung des Verhältnisses von Mensch und Technik noch immer ein geringer Stellenwert zu. In diesem Zusammenhang wird gefragt, warum der Psychologie bislang die Auseinandersetzung mit Technik so schwer fällt. Dazu wird das wissenschaftliche Selbstverständnis der herkömmlichen Psychologie beleuchtet. Dabei wird in Anknüpfung an alternative Theorieströmungen für eine radikale Neuorientierung des psychologischen Wissenschaftsverständnisses argumentiert, und Leitprinzipien einer experimentierenden, problemzentrierten und interdisziplinär ausgerichteten psychologischen Technikforschung werden vorgestellt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
interdisziplinäre Forschung; Psychologie; Technologie

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie

Freie Schlagwörter
2100 General Psychology; 2100 Allgemeines; Interdisciplinary Research; Technology; Psychology; 1220 theoretical discussion; psychological research on technology, shortcomings of current research & future perspectives, experimental & problem-centered & interdisciplinary orientation of psychological technology research

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 13-28

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 9 (2001) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.