SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(422.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28173

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kommentar zu "Die Einheit der Psychologie und ihre anthropologischen Grundlagen" von Dieter Münch

Comment on D. Münch's "The unity of psychology and its anthropological basis"
[Zeitschriftenartikel]

Mack, Wolfgang

Abstract

In einem Kommentar zu einem Beitrag von Dieter Münch über die Einheit der Psychologie und ihre anthropologischen Grundlagen (im gleichen Heft) wird die Ansicht vertreten, dass der Vermittlung dieser Einheit am besten die philosophische Anthropologie gerecht werden kann. Eine etwas abweichende Sicht ... mehr

In einem Kommentar zu einem Beitrag von Dieter Münch über die Einheit der Psychologie und ihre anthropologischen Grundlagen (im gleichen Heft) wird die Ansicht vertreten, dass der Vermittlung dieser Einheit am besten die philosophische Anthropologie gerecht werden kann. Eine etwas abweichende Sicht wird vertreten, wenn es um die Frage der einseitigen Orientierung der akademischen Psychologie an naturwissenschaftlichen Methoden geht. Solche Einseitigkeiten werden nicht bestritten, sind aber mit den akzeptierten methodologischen Standards der Psychologie, die eine kritische Berücksichtigung ihrer Gegenstandsangemessenheit fordern, nicht vereinbar. Die Neurowissenschaften sollten hinsichtlich ihrer Bedeutsamkeit für die Einheit der Psychologie nicht so hoch eingeschätzt werden, da sich psychische Prozesse nicht nur nicht in neurowissenschaftlichen Daten auflösen lassen, sondern erstere Identifikationskriterien für letztere liefern. Allerdings erbringen Neurowissenschaften im Rahmen einer biologischen Anthropologie Erkenntnisse, die die philosophische Anthropologie für die Einheit der Psychologie fruchtbar machen kann und muss.... weniger


This comment goes into the main question of the article of Dieter Münch (Die Einheit der Psychologie und ihre anthropologischen Grundlagen) concerning the unity of psychology. It is consented to view this question as basic and highly relevant to current presence. This unity should be mediated by phi... mehr

This comment goes into the main question of the article of Dieter Münch (Die Einheit der Psychologie und ihre anthropologischen Grundlagen) concerning the unity of psychology. It is consented to view this question as basic and highly relevant to current presence. This unity should be mediated by philosophical anthropology. As far as a methodological bias towards applying methods of the natural sciences in academic psychology is concerned, a slight differing view is put forward. Granted that there is a certain one-sidedness in methodological orientation, the accepted methodological standards in psychology are not in accordance with such a bias, because methods have to be interpreted in light of an adequate theory of the domain in question. The neurosciences should not be overestimated as far as their contributions to the unity of psychology is concerned. Psychological processes cannot be substituted by brain data, because the former give at hand criteria of identification for the latter. Within the framework of biological anthropology the neurosciences produce results, that philosophical anthropology can use and must use in a fruitful way for the unity of psychology.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Psychologie; Methodologie; Philosophie; Anthropologie

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
2630 Philosophy; 2630 Philosophie und Wissenschaftstheorie; Neuro-Wissenschaften; Theoretische Orientierung; Methodology; Neurosciences; Anthropology; Theoretical Orientation; Psychology; Philosophies; 1220 theoretical discussion; 1410 comment; unity of psychology, philosophy of science & philosophical anthropology & neurosciences & methodology

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 88-100

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 10 (2002) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.