SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(179.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-279534

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Professionelle Herausforderungen im FahrlehrerInnenberuf aus interaktionistischer Perspektive: Analyse der Problemstellen und Kernaktivitäten im Arbeitsalltag

[Zeitschriftenartikel]

Thräne, Nick

Abstract

"Mit diesem Artikel werden Ergebnisse einer biographieanalytischen Studie vorgestellt, die das beruflichen Handeln von Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern untersucht, welche ihre berufsbiographischen Wurzeln in der ehemaligen DDR haben und, zumindest zum Zeitpunkt der Datenerhebung, als Fahrlehrerin ode... mehr

"Mit diesem Artikel werden Ergebnisse einer biographieanalytischen Studie vorgestellt, die das beruflichen Handeln von Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern untersucht, welche ihre berufsbiographischen Wurzeln in der ehemaligen DDR haben und, zumindest zum Zeitpunkt der Datenerhebung, als Fahrlehrerin oder Fahrlehrer (oder Fahrschulinhaber) aktiv waren. Hierbei wird herausgestellt, dass das Arbeitsbogenkonzept nach Strauss einen sinnvollen Rahmen dafür liefert, berufliches Handeln und berufliche Herausforderungen von Fahrlehrern zu beschreiben. Durch die Darstellung der Kernaktivitäten von Fahrlehrern wird dabei zum einen die soziale Welt des Fahrlehrerberufs verdeutlicht und zum anderen Entwicklungsmöglichkeiten für ein professionell orientiertes Fahrlehrerhandeln aufgezeigt." (Autorenreferat)... weniger


"This article resumes the results of a biographical study about driving instructors, who lived and worked in the German Democratic Republic and worked as well as driving instructors, when the were interviewed. In this context Anselms Strauss' model of 'arc of work' plays an importent role as a heuri... mehr

"This article resumes the results of a biographical study about driving instructors, who lived and worked in the German Democratic Republic and worked as well as driving instructors, when the were interviewed. In this context Anselms Strauss' model of 'arc of work' plays an importent role as a heuristic framework to describe professional acts an challenges of drivinginstructors. The representation of the central activities in the driving instructors everyday life concretise their social world of trade and clarify professional development potentalities." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsverlauf; soziologische Theorie; Fahrausbildung; Methodologie; Grounded Theory; narratives Interview; Berufsforschung; Biographie; Arbeitsbedingungen; Lehrer

Klassifikation
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 281-300

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 4 (2003) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.