SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(603.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-27867

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Daten zur Entwicklung der Fernsehprogramminformationen in Printmedien

[collection article]

Hagemann, Otmar
Schröder, Hermann-Dieter

Abstract

Der vorliegende Beitrag versucht, die mit der Untersuchung "Die Darstellung des Fernsehprogramms in Programmzeitschriften und Tageszeitungen" begonnene Bestandsaufnahme der Programminformation in einem Teilaspekt fortzuschreiben. Als zusätzlicher Untersuchungszeitraum werden die 17., 18. und 19. Pro... view more

Der vorliegende Beitrag versucht, die mit der Untersuchung "Die Darstellung des Fernsehprogramms in Programmzeitschriften und Tageszeitungen" begonnene Bestandsaufnahme der Programminformation in einem Teilaspekt fortzuschreiben. Als zusätzlicher Untersuchungszeitraum werden die 17., 18. und 19. Programmwoche 1986 einbezogen, entsprechend den in den Vorjahren (1984 und 1985) gewählten Stichzeiträumen. Für 1986 werden ergänzend, neben den traditionellen Programmillustrierten (BILD + FUNK, FERNSEHWOCHE, FUNK UHR, GONG, HÖRZU, TV HÖREN UND SEHEN), erstmals auch die jüngeren Programmzeitschriften AUF EINEN BLICK, BILDWOCHE und DIE ZWEI sowie die Programmbeilage zum Stern (STERN-TV) und die Kaufhof-Kundenzeitschrift TV AKTUELL berücksichtigt. Gegenstand der Untersuchung sind die im wesentlichen mit dem Layout des Programmteils (und ggf. des Kabelteils) festgelegten Schemata der Programminformation. Insbesondere geht es um die Frage, wieviel Aufmerksamkeit die verschiedenen Zeitschriften den einzelnen Anbietern widmen und wie sich die Schwerpunktsetzung zwischen 1984 und 1986 verändert hat. Als Indikator dafür dient die Fläche, die im Programmteil (und ggf. im Kabelteil) zur Information über die jeweiligen Programme aufgewendet wird. In den Tabellen wird der mittlere Umfang pro Woche ausgewiesen, der für den dreiwöchigen Untersuchungszeitraum ermittelt wurde.... view less

Keywords
newspaper; Federal Republic of Germany; daily paper; television program; television; periodical; information; reporting; program guide

Classification
Print Media
Impact Research, Recipient Research
Broadcasting, Telecommunication

Method
applied research; empirical

Free Keywords
TV

Collection Title
Programminformationen in Printmedien

Editor
Schröder, Hermann-Dieter

Document language
German

Publication Year
1988

Publisher
Nomos Verl.-Ges.

City
Baden-Baden

Page/Pages
p. 105-123

Series
Symposien des Hans-Bredow-Instituts, 8

ISBN
3-7890-1421-4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.