SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(496.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-277077

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Japans Arbeitsmarkt im Aufwärtstrend: ist das Ende der "Eiszeit" erreicht?

Upward trend on the labor market in Japan: has the end of the "ice age" been reached?
[working paper]

Walke, Anja

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Asienkunde

Abstract

"Im Frühjahr 2006 sank die Arbeitslosenquote in Japan auf den niedrigsten Stand seit sieben Jahren. Gleichzeitig berichteten japanische Unternehmen über Beschäftigungsengpässe. Statistisch gibt es bereits seit Jahresende 2005 für jeden Arbeit Suchenden wieder eine offene Stelle. Seit 2003 verzeichne... view more

"Im Frühjahr 2006 sank die Arbeitslosenquote in Japan auf den niedrigsten Stand seit sieben Jahren. Gleichzeitig berichteten japanische Unternehmen über Beschäftigungsengpässe. Statistisch gibt es bereits seit Jahresende 2005 für jeden Arbeit Suchenden wieder eine offene Stelle. Seit 2003 verzeichnet der japanische Arbeitsmarkt, der in den 1990er Jahren in seine schlimmste Krise gestürzt war, einen Aufwärtstrend. Hinter dieser Entwicklung steht das anhaltende Wirtschaftswachstum und die damit verbundene Produktionsausweitung der Unternehmen, aber auch der unmittelbar bevorstehende Renteneintritt der geburtenstarken Jahrgänge. Die Lage auf dem japanischen Arbeitsmarkt hat sich deutlich entspannt. In den kommenden Monaten ist mit einer weiteren Erholung zu rechnen, die als positive Begleiterscheinung auch den privaten Konsum und damit die Binnennachfrage in Japan stützen dürfte. Längerfristig behindern jedoch 'mismatches' zwischen den Bewerber- und den Stellenprofilen einen Rückgang der Arbeitslosenquote auf ein signifikant niedrigeres Niveau. Die größte Herausforderung für Arbeitsmarkt und Beschäftigung ist der demografische Wandel, der zu einschneidenden Veränderungen führen wird." (Autorenreferat)... view less

Keywords
labor market trend; Asia; economic crisis; employment; labor market policy; Japan; unemployment; Far East; labor market

Classification
Labor Market Research

Method
descriptive study

Free Keywords
Jugendarbeitslosigkeit; Demographischer Wandel; Entwicklungsperspektive und -tendenz

Document language
German

Publication Year
2006

City
Hamburg

Page/Pages
8 p.

Series
GIGA Focus Asien, 6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.