SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(556.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-276826

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wacklige "Bausteine" und schwache "Maurer": die Afrikanische Union hat ein Integrationsproblem

Loose "stones" and weak "bricklayers": the African Union has an integration problem
[working paper]

Soest, Christian von

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Afrika-Studien

Abstract

"Am 1. Februar wurde der Außenminister Gabuns, Jean Ping, zum neuen Kommissionsvorsitzenden der Afrikanischen Union (AU) gewählt. Die Anforderungen an ihn sind beträchtlich: Er soll die regionale Integration des Kontinents vorantreiben, während sich gleichzeitig die ökonomische Spaltung zwischen den... view more

"Am 1. Februar wurde der Außenminister Gabuns, Jean Ping, zum neuen Kommissionsvorsitzenden der Afrikanischen Union (AU) gewählt. Die Anforderungen an ihn sind beträchtlich: Er soll die regionale Integration des Kontinents vorantreiben, während sich gleichzeitig die ökonomische Spaltung zwischen den Regionalorganisationen Afrikas zu vertiefen droht. Die von Libyens Revolutionsführer Gaddafi propagierte Gründung der 'Vereinigten Staaten von Afrika' ist völlig unrealistisch und lenkt von den tatsächlichen Herausforderungen ab: Die wirtschaftliche Integration des Kontinents wird nur stockend umgesetzt. Das Verhältnis zwischen der AU und den zahlreichen Regionalorganisationen bleibt ungeklärt. Mehrfachmitgliedschaften einzelner Staaten in verschiedenen Regionalorganisationen behindern den afrikanischen Integrationsprozess massiv. Bislang sind keine Erfolge bei der beschlossenen Reduzierung der Mehrfachmitgliedschaften ersichtlich, vielmehr gehen einzelne Staaten sogar neue Mitgliedschaften ein. Die Economic Partnership Agreements (EPAs) der Europäischen Union (EU) erschweren den Integrationsprozess zusätzlich, da die EPA-Ländergruppen nicht identisch mit den Regionalorganisationen sind. Nur einige wenige Regionalorganisationen sollten in Zukunft als 'Bausteine' der wirtschaftlichen Integration Afrikas dienen. Der AU-Kommission kommt dabei als Koordinatorin eine zentrale Rolle zu. Für Geber gilt es, auf Anfrage hin die Organisationen und die Kommission in ihren operativen Fähigkeiten zu unterstützen, die regionale Integration zu vertiefen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
EU; economic cooperation; board; Africa; economic integration; African Union; election; coordination; Arab countries; regional integration; Libya; North Africa; developing country

Classification
Sociology of Developing Countries, Developmental Sociology
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Method
practical information

Free Keywords
African Union; Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit; Internationale Wirtschaftsintegration; Internationale regionale politische Integration; Regionale internationale Beziehungen; Regionale internationale Zusammenarbeit; Mitgliedschaft bei internationalem Akteur; Regionale internationale Organisation; Entwicklung internationalen Akteurs; Partnership Agreement Between the African, Caribbean and Pacific States and the European Community and its Member States (2000-06-23)

Document language
German

Publication Year
2008

City
Hamburg

Page/Pages
8 p.

Series
GIGA Focus Afrika, 4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.