SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(557.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-276508

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kann Lateinamerika von der Globalisierung des Kapitals profitieren?

Can Latin America profit from the globalization of capital?
[Arbeitspapier]

Sangmeister, Hartmut
Thimm, A. Lisa

Körperschaftlicher Herausgeber
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Lateinamerika-Studien

Abstract

"Die Kapitalströme, die rund um den Globus bewegt werden, haben sich während der zurückliegenden Jahre verdreifacht. An den internationalen Finanzmärkten steht Lateinamerikas Volkswirtschaften reichlich privates Kapital zur Finanzierung ihrer Entwicklung zur Verfügung. Aber auch öffentliche Entwickl... mehr

"Die Kapitalströme, die rund um den Globus bewegt werden, haben sich während der zurückliegenden Jahre verdreifacht. An den internationalen Finanzmärkten steht Lateinamerikas Volkswirtschaften reichlich privates Kapital zur Finanzierung ihrer Entwicklung zur Verfügung. Aber auch öffentliche Entwicklungsbanken haben weiterhin eine wichtige Funktion zu erfüllen. Die Globalisierung des Kapitals eröffnet Chancen, birgt allerdings auch Risiken. Bevorzugt fließt privates Auslandskapital in diejenigen Länder Lateinamerikas, deren dynamische Märkte Wachstumschancen und Profitabilität verheißen, die ihre Finanz- und Kapitalmärkte liberalisiert haben und in denen gesamtwirtschaftliche Stabilität den Kapitalanlegern relative Sicherheit verspricht. Der Nettozufluss ausländischen Kapitals nach Lateinamerika hat sich in den zurückliegenden fünf Jahren deutlich vermindert. Öffentliche Finanzmittel und kommerzielle Bankkredite sind für die meisten Volkswirtschaften der Region nur noch von nachrangiger Bedeutung. Ausländische Direktinvestitionen sind für Lateinamerika zur wichtigsten externen Finanzierungsquelle geworden. Die nationalen und regionalen öffentlichen Entwicklungsbanken müssen sich den neuen Gegebenheiten anpassen und neuen Herausforderungen stellen; dies umfasst insbesondere eine Differenzierung und Profilierung der jeweiligen Kreditvergabepolitik - auch gegenüber der neuen Banco del Sur." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kapitalismus; Globalisierung; Geldmarkt; Liberalisierung; Direktinvestition; Kreditvergabe; Kapitalmarkt; Bank; Finanzmarkt; Entwicklungsland; Entwicklungsförderung; Lateinamerika; Auslandsinvestition

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Internationale Wirtschaftszusammenarbeit; Entwicklungsbank

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
8 S.

Schriftenreihe
GIGA Focus Lateinamerika, 9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.