SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(510.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-274257

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Von Bandung zum Ölgeschäft: Indien und Inder in Afrika

From Bandung to the oil business: India and Indians in Africa
[working paper]

Biallas, Axel
Knauer, Jan

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Afrika-Kunde

Abstract

"Am 5. Dezember 2005 wird bekannt, dass Sudans Energie- und Minenminister Awad Ahmad al-Jaz dem indischen Erdölriesen ONGC Videsh Ltd. angeboten hat, in drei weiteren Explorationsgebieten aktiv zu werden und ein Raffinerieprojekt aufzunehmen. Indien entdeckt - teilweise in Konkurrenz zu China - Afri... view more

"Am 5. Dezember 2005 wird bekannt, dass Sudans Energie- und Minenminister Awad Ahmad al-Jaz dem indischen Erdölriesen ONGC Videsh Ltd. angeboten hat, in drei weiteren Explorationsgebieten aktiv zu werden und ein Raffinerieprojekt aufzunehmen. Indien entdeckt - teilweise in Konkurrenz zu China - Afrika als Absatzmarkt und als Quelle von Rohstoffen. Dabei scheint die indische Außenpolitik die werteorientierten Elemente der Vergangenheit vermehrt abzulegen. Dies wird bei Indiens Engagement im afrikanischen Ölgeschäft deutlich. Entscheidend für die Neuorientierung der indischen 'Afrikapolitik' ist der Bedeutungsverlust der Blockfreienbewegung und der G77 sowie vor allem die wirtschaftliche Liberalisierung Anfang der 1990er Jahre. Von besonderem Interesse für Indien ist die Kooperation mit der Regionalmacht Südafrika - nicht zuletzt aufgrund gemeinsamer welt- und handelspolitischer Interessen gegenüber den Industrieländern. Die überwiegend im südlichen und östlichen Afrika beheimatete indische Diaspora ist vermehrt ins Blickfeld der indischen Außenpolitik gerückt und könnte zukünftig eine Schlüsselrolle - 'fünfte Kolonne' - für die Verfolgung wirtschaftlicher Interessen in Afrika spielen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
international relations; foreign policy; Asia; international trade policy; Africa; Sudan; Indian; Arab countries; economic policy; South Asia; international economics; crude oil; preserving natural resources; liberalization; world politics; economic cooperation; foreign trade; East Africa; Southern Africa; trade policy; sales policy; diaspora; comparison; direct investment; economy; Republic of South Africa; India; cooperation; Africa South of the Sahara; developing country

Classification
National Economy
Economic Sectors
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Method
descriptive study

Free Keywords
Afrikapolitik; Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern; Süd-Süd-Beziehungen; Süd-Süd-Wirtschaftsbeziehungen; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe; Bilaterale internationale Beziehungen; Südafrikanische Republik; Volksrepublik China

Document language
German

Publication Year
2006

City
Hamburg

Page/Pages
9 p.

Series
GIGA Focus Afrika, 1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.