SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(525.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-274181

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Im Windschatten Chinas: Indiens neues Gewicht im Nahen Osten

In the slipstream of China: India's new weight in the Middle East
[working paper]

Berger, Alice
Mattes, Hanspeter

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Nahost-Studien

Abstract

"Ein Blick in die Presse zeigt, dass die inzwischen engen Beziehungen zwischen China und Afrika aufmerksam und eingehend verfolgt werden und auch die kontinuierlich ausgebauten chinesisch-arabischen Beziehungen zunehmend Beachtung finden. Im Vergleich hierzu stehen die gleichfalls in den letzten Jah... view more

"Ein Blick in die Presse zeigt, dass die inzwischen engen Beziehungen zwischen China und Afrika aufmerksam und eingehend verfolgt werden und auch die kontinuierlich ausgebauten chinesisch-arabischen Beziehungen zunehmend Beachtung finden. Im Vergleich hierzu stehen die gleichfalls in den letzten Jahren deutlich ausgebauten Beziehungen zwischen den arabischen Staaten und Indien im Windschatten Chinas. Der Staatsbesuch des syrischen Präsidenten Bashshar al-Asad in Indien Ende Juni 2008 und das für November 2008 geplante dritte indisch-arabische Wirtschaftsforum IAECF geben Anlass, ein genaueres Lagebild der arabisch-indischen Beziehungen zu zeichnen. Die Nahoststaaten orientieren sich wirtschaftlich zunehmend in Richtung Asien. Neben China etabliert sich dabei Indien als zweite zentrale Wirtschaftsmacht in der asiatischen Region: Aufgrund des ausgeprägten wirtschaftlichen Aufschwungs der letzten Jahre gewinnt der Subkontinent eine immer größere ökonomische Bedeutung für die Nahoststaaten. Indien ist ein wichtiger Abnehmer von arabischem Erdöl und Erdgas sowie von israelischen Rüstungsgütern und bietet den Nahoststaaten seinerseits hochqualifizierte Personalressourcen sowie wesentliches Know-how im IT-, Gesundheits- und Infrastrukturbereich. Mit dem starken Wirtschaftsaufschwung Indiens intensivieren sich zudem seit Beginn des 21. Jahrhunderts die politischen Beziehungen zwischen Indien und den Nahoststaaten. Staatsbesuche und politische Dialoge finden inzwischen in regelmäßigeren Abständen statt und gewinnen an Bedeutung. Die weitere Intensivierung der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen wird jedoch durch die anhaltenden Konflikte in der Region beeinträchtigt. Aufgrund der Bestrebungen Indiens, mit allen Parteien gute Beziehungen zu etablieren, befindet sich die indische Regierung besonders im Hinblick auf den Nahostkonflikt sowie die Iran- und die Irakfrage in einer diplomatischen Zwangslage." (Autorenreferat)... view less

Keywords
bilateral relations; international relations; Middle East; resources; political conflict; economic development (on national level); energy policy; great power; Arab countries; India; economic relations; diplomacy; China

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Method
descriptive study

Free Keywords
Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik

Document language
German

Publication Year
2008

City
Hamburg

Page/Pages
8 p.

Series
GIGA Focus Nahost, 7

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.