SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(478.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-269698

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kontakte mit Nichten und Neffen: eine empirische Analyse von vernachlässigten Verwandtschaftsbeziehungen

Contacts with nieces and nephews: an empirical analysis of neglected kin relationships
[Zeitschriftenartikel]

Jakoby, Nina

Abstract

'Dieser Beitrag untersucht die Häufigkeit der sozialen Kontakte von Onkeln und Tanten mit ihren Nichten und Neffen. Damit wird eine Verwandtschaftskategorie analysiert, die in der Familiensoziologie eine fast vergessene Thematik ist. Auf der Grundlage eines theoretischen Modells und einer daran ansc... mehr

'Dieser Beitrag untersucht die Häufigkeit der sozialen Kontakte von Onkeln und Tanten mit ihren Nichten und Neffen. Damit wird eine Verwandtschaftskategorie analysiert, die in der Familiensoziologie eine fast vergessene Thematik ist. Auf der Grundlage eines theoretischen Modells und einer daran anschließenden empirischen Analyse mit Daten des ISSP 2001 (Social Networks II) werden die Determinanten der Kontakthäufigkeit mit Nichten und Neffen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Vielzahl der Befunde zu den klassischen Determinanten verwandtschaftlicher Interaktionen (z.B. Geschlecht, sozialer Status, Kinderlosigkeit) nicht repliziert werden kann. Eine stärkere Berücksichtigung der Familienbiographie sollte Ziel einer zukünftigen soziologischen Verwandtschaftsforschung sein.' (Autorenreferat)... weniger


'This article predicts the frequency of aunts' and uncles' contacts with their nieces and nephews. I develop a new theoretical framework to explain differences in contact frequency, using data from ISSP 2001 (Social Networks II). The empirical results reveal that classic variables (e.g. gender, soci... mehr

'This article predicts the frequency of aunts' and uncles' contacts with their nieces and nephews. I develop a new theoretical framework to explain differences in contact frequency, using data from ISSP 2001 (Social Networks II). The empirical results reveal that classic variables (e.g. gender, social status, childlessness) have no influence on contact frequency with nieces and nephews, contrary to existing literature. Future studies would benefit from biographical predictors in understanding these important and understudied family relationships.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Handlung; Wohnort; Interaktionsmuster; Forschungsstand; demographische Alterung; Biographie; Familienforschung; Verwandtschaft; Geschwister; soziale Beziehungen; Familie; Interaktion; Kontakt; demographische Faktoren; Determinanten; Familienangehöriger

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Methode
Theorieanwendung; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 157-184

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 20 (2008) 2

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.