SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-72276

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Städte und Regionen im Klimawandel

Cities and regions in a time of climate change
[Sammelwerk]

Klee, Andreas
Knieling, Jörg
Scholich, Dietmar
Weiland, Ulrike
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Förderkreis für Raum- und Umweltforschung

Abstract

Inhaltsverzeichnis: Andrea Seidel: Prognose der Auswirkungen des Klimawandels am Beispiel des Brambacher Zipfels im Oberen Vogtland. Möglichkeiten und Grenzen für die Entwicklung von Lebensräumen und ausgewählten Arten (1-24); Mareike Schaerffer: Die Potenziale der Flussgebietsplanung für den Umgang... mehr

Inhaltsverzeichnis: Andrea Seidel: Prognose der Auswirkungen des Klimawandels am Beispiel des Brambacher Zipfels im Oberen Vogtland. Möglichkeiten und Grenzen für die Entwicklung von Lebensräumen und ausgewählten Arten (1-24); Mareike Schaerffer: Die Potenziale der Flussgebietsplanung für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels - bürgerschaftliches Engagement im Hochwasserschutz (25-43); Sven Rannow, Roland Finke: Instrumentelle Zuordnung der planerischen Aufgaben des Klimaschutzes (44-67); Michael Lülf: Bewältigung von Klimaschutz und Klimaanpassung in Städten und städtischen Agglomerationen durch die Raumplanung? (68-85); Matthias Dietz: Überraschende Untiefen: Analyse der Klimaschutzpolitik zweier Küstenbundesländer (86-107).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; bürgerschaftliches Engagement; Klimaschutz; Klimawandel; Raumplanung; Klimapolitik; Landschaftsplanung; Umweltschutz

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt
Raumplanung und Regionalforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
109 S.

Schriftenreihe
E-Paper der ARL, 5

ISBN
978-3-88838-722-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.