SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(97.36 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-267603

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rezension: 1) Tim Jackson: Wohlstand ohne Wachstum: Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt. 2) Hans Diefenbacher, Roland Zieschank: Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt

[Rezension]

Kühn, Boris

Abstract

Bei dieser Rezension handelt es sich um eine Sammelrezension. Rezensiert wurden folgende Werke: 1) Jackson, Tim: Wohlstand ohne Wachstum: Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt. München: Oekom-Verl. 2011. ISBN 978-3-86581-245-2. 2) Diefenbacher, Hans; Zieschank, Roland: Woran sich Wohlstand ... mehr

Bei dieser Rezension handelt es sich um eine Sammelrezension. Rezensiert wurden folgende Werke: 1) Jackson, Tim: Wohlstand ohne Wachstum: Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt. München: Oekom-Verl. 2011. ISBN 978-3-86581-245-2. 2) Diefenbacher, Hans; Zieschank, Roland: Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt: Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt. München: Oekom-Verl. 2011. ISBN 978-3-86581-215-5. Die Autoren sehen im Bruttoinlandsprodukt keinen sinnvollen Indikator mehr, gesellschaftlichen Wohlstand zu messen. Sie stellen dessen Wachstum als Paradigma von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Frage. Der eine, Jackson, widerlegt einige Grundüberzeugungen liberaler Marktwirtschaften und fordert radikalen Wandel. Die anderen, Zieschank und Diefenbacher, erläutern, wie sich Wohlstand anders erfassen ließe; die gesellschaftliche Veränderung könnte sich demnach auch als Folge neuer Kennzahlen einstellen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kapitalismus; Zufriedenheit; Marktwirtschaft; Weltwirtschaft; Lebenserwartung; Wohlstand; soziale Folgen; ökologische Folgen; Wachstum; Wirtschaftssystem; Armut; Bruttoinlandsprodukt; Indikator; Ungleichheit; Kapital

Klassifikation
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftssoziologie
Wirtschaftspolitik

Freie Schlagwörter
gesellschaftlicher Wohlstand; liberale Marktwirtschaften; Prosperity without Growth Studie; Postwachstumsdebatte; weltweite Ungleichheit; wohlhabende Gesellschaften; Ökosystem; Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen; Wachstumsraten; ökologische Grenzen; Bekämpfung des Klimawandels; Treibhausgasemissionen; Kyoto-Protokoll; zivilisierte Gesellschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 74-77

Zeitschriftentitel
Journal für Generationengerechtigkeit, 11 (2011) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.