SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(23.11 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-265094

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission: Modul 1a, Neuausrichtung der Vermittlungsprozesse ; Anhang zum Endbericht 2006

Evaluation of the measures for implementing the proposals by the Hartz Commission: Module 1a, Reorganization of job placement processes
[Forschungsbericht]

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
infas - Institut für Angewandte Sozialwissenschaft GmbH

Abstract

"Ziel dieses Evaluationsprojektes war es, herauszufinden, wie sich der Service für Arbeitslose und Arbeitgeber in den seit 2003 sukzessiv aufgebauten Kundenzentren entwickelt hat. Außerdem wurde analysiert, ob und wie sich neue Instrumente zur Einbeziehung privater Dienstleister in die Arbeitsvermit... mehr

"Ziel dieses Evaluationsprojektes war es, herauszufinden, wie sich der Service für Arbeitslose und Arbeitgeber in den seit 2003 sukzessiv aufgebauten Kundenzentren entwickelt hat. Außerdem wurde analysiert, ob und wie sich neue Instrumente zur Einbeziehung privater Dienstleister in die Arbeitsvermittlung bewährt haben." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Effizienz; Arbeitsvermittlung; Implementation; berufliche Integration; Hartz-Reform; Arbeitsagentur; Personal-Service-Agentur; Beschäftigungseffekt; Maßnahme; Erfolgskontrolle; gesetzliche Regelung; aktivierende Arbeitsmarktpolitik

Klassifikation
Arbeitsmarktpolitik

Methode
empirisch-qualitativ; anwendungsorientiert; Evaluation; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Berlin u.a.

Seitenangabe
599 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, F356a

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.