SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(979.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-265071

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission: Arbeitspaket 1, Wirksamkeit der Instrumente; Modul 1c, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen ; Endbericht

Evaluation of the measures for implementing the proposals by the Hartz Commission: Work Package 1, Effectiveness of the instruments; Module 1c, Job creation measures ; final report
[Abschlussbericht]

Körperschaftlicher Herausgeber
COMPASS Gesellschaft für Informationsmanagement und Projektentwicklung
IMU - Institut für Medienforschung und Urbanistik GmbH
SÖSTRA Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen GmbH
PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH

Abstract

"Ziel dieses Forschungsprojektes war eine umfassende Evaluierung öffentlich geförderter Beschäftigung am Beispiel von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM). Um diesem Anspruch gerecht zu werden, waren die unterschiedlichen Zieldimensionen dieses Förderansatzes zu identifizieren und als Evaluierungsmaßs... mehr

"Ziel dieses Forschungsprojektes war eine umfassende Evaluierung öffentlich geförderter Beschäftigung am Beispiel von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM). Um diesem Anspruch gerecht zu werden, waren die unterschiedlichen Zieldimensionen dieses Förderansatzes zu identifizieren und als Evaluierungsmaßstab herauszuarbeiten. So wurde der Zielerreichung unter den Aspekten der Arbeitsmarktintegration, der Beschäftigungsfähigkeit, der Strukturwirksamkeit wie auch der Zielgruppenerreichung und der Marktersatzfunktion von ABM nachgegangen." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitsbeschaffungsmaßnahme; Effizienz; Zielgruppe; berufliche Integration; Förderungsprogramm; Teilnehmer; Beschäftigungsfähigkeit; Strukturförderung; Strukturverbesserung; Hartz-Reform; Arbeitsbeschaffung; Kosten-Nutzen-Analyse; Beschäftigungseffekt; Erfolgskontrolle

Klassifikation
Arbeitsmarktforschung
Arbeitsmarktpolitik

Methode
empirisch-qualitativ; anwendungsorientiert; Evaluation; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Berlin u.a.

Seitenangabe
211 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, F356c

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.