SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(338.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-262400

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mikrozensus Scientific Use File 2004: Vergleich mit dem vorhergehenden Erhebungszeitpunkt

Microcensus Scientific Use File 2004: comparison with the previous survey date
[list]

Schroedter, Julia H.
Leim, Kathrin

Corporate Editor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Der Mikrozensus ist mit einem Auswahlsatz von 1 Prozent der Bevölkerung die größte jährliche Haushaltsbefragung in Europa und durch eine hohe Kontinuität im Frageprogramm und aufgrund der Auskunftspflicht durch einen niedrigen Unit-Nonresponse gekennzeichnet. Der Bericht präsentiert alle Unterschied... view more

Der Mikrozensus ist mit einem Auswahlsatz von 1 Prozent der Bevölkerung die größte jährliche Haushaltsbefragung in Europa und durch eine hohe Kontinuität im Frageprogramm und aufgrund der Auskunftspflicht durch einen niedrigen Unit-Nonresponse gekennzeichnet. Der Bericht präsentiert alle Unterschiede zwischen den Mikrozensus Scientific Use Files 2003 und 2004, die bei vergleichenden Auswertungen zu berücksichtigen sind. Das Frageprogramm des Mikrozensus umfasst neben dem Grund- und Ergänzungsprogramm auch ein Zusatzprogramm, das nur im Abstand von vier Jahren durchgeführt wird: Im Mikrozensus 2003 wird das Zusatzprogramm mit Angaben zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie zur Gesundheit, zur Pflegebedürftigkeit und zum Empfang von Leistungen aus der Pflegeversicherung erhoben. Der Mikrozensus 2004 enthält im Rahmen des Zusatzprogramms Angaben zur beruflichen Ausbildung, zu Pendlereigenschaft und -merkmalen, Zusatzangaben für Ausländer sowie Angaben zur Stellung im Betrieb und zur zweiten Erwerbstätigkeit. Unterschiede zwischen den Merkmalen verschiedener Erhebungszeitpunkte kommen außerdem dadurch zustande, dass im Zuge der faktischen Anonymisierung Vergröberungen vorgenommen werden, die zu unterschiedlichen Zusammenfassungen von Kategorien führen können. Davon betroffen sind z.B. die Angaben zum Beruf und zum Wirtschaftszweig. Im ersten Abschnitt wird zunächst ein Überblick über alle Unterschiede zwischen dem Mikrozensus Scientific Use File 2003 und dem Mikrozensus SUF 2004 gegeben. Eine Aufstellung von Variablen, die im Mirozensus SUF 2004 - aber nicht im direkt vorangehenden Mikrozensus - enthalten sind, findet sich im zweiten Kapitel. Da diese Variablen im Rahmen des Zusatzprogramms erhoben werden, werden sie - um auch hier einen intertemporalen Vergleich zu ermöglichen - den entsprechenden Merkmalen des Mikrozensus SUF 2000 gegenübergestellt. Die Variablen, die im Mikrozensus SUF 2003 und nicht im Mikrozensus SUF 2004 enthalten sind, werden im dritten Abschnitt aufgelistet. Nachfolgend werden die Merkmale, die in beiden Erhebungen vorhanden sind, abgeglichen. Das vierte Kapitel umfasst eine Liste der Variablen, bei denen sich Veränderungen zwischen den beiden Erhebungszeitpunkten ergeben haben. In diesem Zusammenhang werden alle Unterschiede in den Merkmalsauprägungen detailliert dargestellt. (ICG2)... view less

Keywords
alien; training; Federal Republic of Germany; commuter; research planning; microcensus; health insurance; research topic; gainful employment; method; long-term care insurance; need for care; analysis procedure; occupation; data capture; health

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Method
descriptive study; documentation

Document language
German

Publication Year
2006

City
Mannheim

Page/Pages
24 p.

Series
ZUMA-Methodenbericht, 2006/07

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.